Wir frühstücken in Hotel. Das Frühstück ist auf jeden Fall ausreichend. Es gibt sowohl warme als auch kalte Sachen. Verschiedene Eiergerichte kann man sich in der Küche machen lassen.
Besuch der Tunnels von Cu Chi
Nach dem Frühstück fahren wir zum Cu Chi Distrikt um die bekannten Tunnels von Cu Chi zu besuchen, die sich ca. 70 Kilometer im Nordwesten der Stadt Saigon befinden. Diese wurden ab dem Jahr 1948 gebaut um den Viet Minh im Kampf gegen die Franzosen zu unterstützen. Dabei handelt es sich um eine unterirdische Stadt mit Wohnungen, Küchen, Geschäften, Waffenlager, Krankenhaus und Kommandocenter.
Dort lebten einst bis zu 10.000 Personen die ihre Zeit dort jahrelang unter der Erde verbrachten. Im Krieg gegen die USA wurde die Höhlensystem weiterhin benutzt. Ab 1988 hat man das System für Besucher geöffnet. Am Mittag kehren wir wieder nach Ho Chi Minh City zurück.
Besuch der Sehenswürdigkeiten von Saigon
Am Nachmittag besuchen wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt Saigon. Zu sehen gibt es dort den Palast der Wiedervereinigung, die Kathedrale von Notre Dame, die alte Poststation und den lokalen Markt von Ban Thant.
Wir wandern vom Rathaus bis zum Oper und der Strasse Dong Khoi mit dem Markt. Wir schauen uns ein bisschen auf dem Markt um und kaufen ein paar Sachen.
Ban Thant Markt
Es gibt zwei Bereiche im Ban Thant Markt
Im äusseren Bereich des Marktes sind die Stände der Regierung. Dort gibt es Festpreise. Es hängen da auch Schilder rum wo Fixpreis drauf steht. Die Angestellten haben eine blaue Uniform, blaue Hemden, an. Dort kann man praktisch nicht handeln.
Im inneren Bereich vom Ban Thant Markt sind die Privatstände und da muss man ordentlich handeln. Es gibt dort allerhand nachgemachte Ware von Markenfirmen. Souvenirs, T-Shirts, Schuhe, Taschen, Sonnenbrillen und vieles mehr. Die Anfangspreise sind oft sehr hoch. Oft beim Preis der Originalware bei uns. Man sollte zusehen auf die Hälfte zu kommen. Das ist natürlich bei den wirklich recht hohen Anfangspreise nicht so einfach bzw. muss man da extrem weit unten anfangen. Vor allem bei gefälschten Taschen wird sehr weit oben im Preis begonnen. Auch bei Sonnenbrillen muss ordentlich gehandelt werden, auch wenn dort Preisschilder stehen. Sonst ist das völlig unrentabel dort zu kaufen.
Im inneren Bereich ist es teilweise recht eng aber es ist nicht uninteressant dort mal durch zu schauen.
Ausserdem gibt es im Ban Thant Markt auch Essensstände mit einheimischer Kost sowie allerhand Obst und Gemüse.
Um den Markt herum gibt es einige Lokale wo man essen kann und auch einige Geschäft mit ähnlichen Waren wie im Markt. Dort sollen die Preise teilweise günstiger sein wie im Markt.
Nach dem Markt gehen wir ins Hotel.
Saigon bei Nacht und Abendessen
Ich machen noch ein paar Fotos vom Hotel. Wenn man ein Zimmer in den oberen Stockwerken hat, am besten ganz oben und nach vorne zur Strasse, kann man gut auf den Kreisverkehr und auch auf die Skyline von Saigon von hinten schauen. Da kann man ganz gute Fotos machen.
Am Abend laufen wir zum Fluss was doch so ca. 2 Kilometer sind. Wir wollen zur Promenade vor der Skyline. Das ist aber schlussendlich nicht so interessant. Auch nicht zum fotografieren.
Dann wollen wir noch was essen. In der Gegend gibt es eher nur teure Luxuslokale. Wir suchen ein bisschen und finden eine Art vietnamesisches Schnellrestaurant. Dort gibt es zwar keine all zu grosse Auswahl und wir bestellen Suppe, Frühlingsrolle und eine Art Salat mit Reisnudeln und Rindfleisch. Dazu zwei Bier. Das Essen ist nicht schlecht und zusammen kostet alles gut 8 $. Das ist natürlich recht günstig.
Wir laufen dann noch zum Platz vor der Gemeinde die nachts schön beleuchtet wird. Wir machen ein paar Fotos und fahren dann mit dem Taxi zurück ins Hotel. Das war recht günstig. So ungefähr 1,5 Euro. Wenn man mit den richtigen Taxis in Saigon fährt sind die Preise sehr gut.