Die Azoren, der letzte Aussenposten von Europa im Atlantik, sind die Erben einer einzigartigen Landschaft und einer Geschichte, die von den Walen und den Menschen vom Land und dem Meer spricht. Das Archipel besteht aus neun grösseren und einigen kleinen Inseln. Sie sind fast alle vulkanischen Ursprungs und sind Teil des mittelatlantischen Rückens. Das Klima der Azoren ist vor allem im Winter sehr wechselhaft und eher kühl. Im Sommer ist die bessere Reisezeit.
In der Geschichte der Reisen nach Amerika waren die Azoren ein wichtiger Stützpunkt, vor allem für die Rückreise vom neuen Kontinent. Auch Christoph Kolumbus besuchte die Azoren auf dem Rückweg seiner ersten Fahrt.
Da die Azoren zu Portugal gehören wird dort logischerweise portugiesisch gesprochen und als Zahlungsmittel gilt der Euro.
Die bekanntesten Inseln der Azoren sind.
São Miguel
Sao Miguel ist die grüne Insel der Azoren, obwohl alle recht grün sind, aber die Natur hat vor allem diese Insel verwöhnt, mit breiten Stränden östlich von Ponta Delgada, mit grauem vulkanischem Sand, den riesigen Krater, Sete Cidades in dessem inneren sich ein Kratersee befindet und als das schönste Tal der Welt bezeichnet wird oder den Fischerhafen von Capelas am Fuße einer Klippe, sowie die Thermen, Geysire etc.
Auf Sao Miguel, auch San Miguel genannt befindet sich die Hauptstadt Ponta Delgada.
Terceira
Terceira zählt zu den zentralen Inseln und ist das drittgrösste Eiland, mit fast 400 Quadratkilometern, von den Azoren. Auf der Insel Terceira ist besonders sehenswert die Hauptstadt Angra do Heldentum und die Weinanbau Gegend um den Ort Biscoitos.
Faial
Faial ist das fünftgrösste Eiland und gehört zu den zentralen Inseln. Der Hauptort ist Horta. Auf der Insel Faial wird eine Reise nach Capelinha empfohlen um die Überreste der letzten Vulkanausbrüche zu bestaunen und den Rand des Kraters von Caldeira zu besuchen. Der Krater der Insel hat einen Durchmesser von zwei Kilometern und ist 500 m tief. Weiter ist Faial wegen seiner blauen Hortensienhecken bekannt. Auch was die Technik betrifft ist Faial ein wichtiger Ort. Die Insel war ein wichtiger Knotenpunkt mit dem ersten Untersee Kabel von Europa nach Amarika.
Die Azoren sind als Reiseziel noch weitaus ruhiger als zum Beispiel die südlich gelegenen Kanaren und eignen sich vor allem für den Reisenden der Ruhe und Natur sucht.
Foto: ©OutdoorPhoto – Fotolia.com