Der Nationalpark Endau Rompin liegt im Süden den malaiischen Halbinsel zwischen den Sultanaten Pahang und Johor. Der Name stammt von den beiden Hauptflüssen die das Gebiet durchziehen, den Endau und den Rompin.
Er ist der zweitgrösste Nationalpark des Landes mit mehr als 800 Quadratkilometer Fläche. Das Gebiet ist noch sehr ursprünglich und es ist wenig erschlossen. Prinzipiell gibt es im Nationalpark auch allerlei Grosstiere wie wilde Elefanten, die grösste Population des Sumatra Nashorns, Leoparden und Tiger. Allerdings muss man sich als Besucher darüber im klaren sein diese Tiere im Normalfall nicht zu sehen. Das Gebiet ist sehr gross und die Tiere meiden die Menschen. Die Ranger, die aber fast 365 Tage im Jahr dort verbringen, sehen manchmal das ein oder andere Tier, evtl. auch mal Elefanten die Nachts durch ein Lager ziehen, aber für den Besucher ist das sehr unwahrscheinlich.
[adsense_hint]
Der Endau Rompin Park gehört noch zu den wenig besuchten Nationalparks von Malaysia, vor allem im Vergleich zu dem viel bekannteren weiter nördlich gelegenen Taman Negara.
Es gibt drei Möglichkeiten in den Nationalpark zu kommen.
Kuala Jasin
Kampung Peta, National Park in Johor
Peta liegt im Osten des Nationalparks und gehört zur Region Johor. Nach Peta kommt man von Kahang. Kahang liegt auf halber Strecke zwischen Mersing, an der Ostküste, und Kluang an der Bahnlinie von Kuala Lumpur nach Singapore.
Um nach Peta zu kommen benötigt man ein allrad getriebenes Fahrzeug. Von Kahang aus geht es erst 7 Kilometer auf der Hauptstraße nach Merssing, danach gute 15 Kilometer durch Plantagen, danach 20 Kilometer durch den Urwald auf einer schlechten Strasse nach Kampung Peta welches ein Dorf der Ureinwohner Orang Asli ist.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit nach Peta zu kommen, mit dem Boot vom unteren Endau River, südlich von Kuala Rompin. Die 3 Stunden dauernde Tour entlang des Endau Rivers startet in der Nähe von Endau, Mersing.
Endau Rompin State Park
Wir wahren im nordöstlichen Teil dem so genannten Endau Rompin State Park der zum Sultanat Pahang gehört. Nach einer Suche im Internet habe ich dort einen Anbieter gefunden der ein Packet für drei Tage und zwei Nächte anbietet.
Start ist dabei der Ort Kuala Rompin. Wir wurden dort abgeholt und in den Nationalpark gebracht.
Das hat alles recht unkompliziert funktioniert und ich kann den Veranstalter ohne Probleme weiter empfehlen.
Aber nun der Reihe nach:
Anfahrt siehe hier.
Aufenthalt im Endau Rompin State Park
Wie schon gesagt haben wir einen drei Tage Aufenthalt gebucht. Es gibt ein Packet, drei Tage und zwei Nächte, sowie Abholen und Fahrt zum Park, was ca. 110 Euro pro Person gekostet hat. Das war auch günstiger als die wenigen andern Anbieter, die ich für den südlichen Teil gefunden habe, dort hätte ein solches Packet ca. 210 Eu gekostet. Das liegt aber zum Teil auch an der etwas einfacheren Anfahrt und den etwas niedrigeren Gebühren in diesem Teil des Nationalparks.
[adsense_hint]
Die Unterkünfte sind sehr einfach. Die Hütten sind recht gross aber ohne Schränke und man schläft auf Matratzen am Boden. Es gibt natürlich keine Klimaanlage, nur einen Ventilator. Für zwei Übernachtungen ist das aber ganz gut auszuhalten. Wenn mann ein bisschen aufpasst hat man auch kaum Mücken.
Es ist alles noch recht urig, nicht sehr touristisch und man ist der Natur und dem Urwald sehr nahe.
Das Paket beinhaltet.
1. Tag: Anfahrt, Begrüßung und Beziehen der Hütten.
Schwimmen und Tubing am nahe liegenden Fluss.
Abendessen
Nachtwanderung durch den Dschungel.
2. Tag.
Frühstück
Den ganzen Tag, Dschungeltrecking mit Flussüberquerung und Picknick am Bachrand mit Hilfe von natürlichen Hilfsmitteln.
Zum Schluss baden am Wasserfall.
Abendessen.
3.Tag
Frühstück
Kleine Wanderung ca. 2 Stunden zum oberen Teil des Wasserfalles.
Je nach Zeit noch Baden im Fluss
Mittag Rückreise nach Kuala Rompin.
Alles in allem kann ich den von uns gewählten Anbieter sehr empfehlen. Es ist zwar nur eine kleine Firma aber wir wurden sehr gut und ausführlich vorher informiert und alle meine Fragen kompetent beantwortet.
Man hat uns auch ein Hotel in Kuala Rompin besorgt, sehr einfach aber mit Klimaanlage und recht günstig ca. 15 Euro das Doppelzimmer.
Wir wurden pünktlich abgeholt bzw. hat uns auch die Dame noch überall rum gefahren damit wir an Bargeld kommen konnten.
Durch unsere kleine Gruppe war der Aufenthalt sehr familiär, mit unserem Guide, der sehr freundlich war, sind wir hervorragend ausgekommen und nach den drei Tagen wirklich als Freunde gegangen.
[adsense_hint]
Ausser dem 3 Tage/2 Nächte Packet gibt es noch andere Möglichkeiten.
Längere Trecking Touren durch den Park
Es gibt längere Touren weiter ins Zentrum des Nationalparks von Endau Rompin. Es gibt einen Weg auf dem man ca. 7 Stunden unterwegs ist und der einen schon recht weit in den Nationalpark bringt. Dort übernachtet man dann und geht am nächsten Tag wieder zurück.
Kajaktour vom Norden durch den Nationalpark in den Süden
Unser Führer hat uns auch von einer sehr interessanten Möglichkeit erzählt mit dem Kajak in den südlichen Teil des Nationalparks zu fahren. Da dauert dann auch so ca. 3 Tage mit 2 Übernachtungen. Je nach Wasserstand dürfte das jetzt auch für den Nichtkanu-Profi eine interessante Geschichte sein.
Hier noch ein Video und einige Fotos vom Endau Rompin State Park
Ein Gecko bei der Nachtwanderung
Bei der Tagestreckingtour geht es öfter durch den Fluss
Urwald oberhalb der Wasserfälle.
Ein relativ grosses, hell gefärbtes auf Bäumen lebendes Säugetier, muss noch bestimmt werden.
Ein rötlich gefärbter Specht im Nationalpark.
Ein relativ grosser Vogel, hinten blau und auf der Vorderseite orangerot. Ist eine Art Trogon.