Flug von Hanoi nach Hong Kong
Da wir schon um 6:30 abgeholt werden können wir nicht im Hotel frühstücken. Dafür gibt es ein Frühstückspacket. Dann werden wir zum Flughafen gefahren und nehmen um 9:35 der Flug mit Jetstar Pacific nach Hongkong. Dort kommen wir um 12:25 an und fahren mit dem Airport Express zu unserem Hotel welches auf der Hong Kong Insel liegt.
Einreise nach Hong Kong
Wir müssen erst mal durch die Immigration. Dafür muss man einen kleinen Zettel ausfüllen. Dafür gibt es einige Stände mit Kugelschreiber wo man das schnell machen kann. Ansonsten funktioniert die Einreise nach Hong Kong recht problemlos und schnell. Hong Kong ist ja recht gut organisiert. Wir brauchen da vielleicht ein halbe Stunde dafür. Die Koffer sind auch schon da und um 13 Uhr sind wir schon draussen.
Fahrt vom Flughafen nach Hong Kong mit der Octopus Card
Nach dem Zoll gibt es die Möglichkeit Geld zu tauschen und man kann da auch die Octopus Card für den öffentlichen Verkehr kaufen. Auch das ist wieder recht gut organisiert. Die Octopus Karte kann man auch mit Kreditkarte bezahlen. Man muss eine Betrag als Kaution für die Karte bezahlen und kann diese dann auch gleich mit Geld aufladen. Das bezahlt man dann alles gleich zusammen am Schalter. Wenn man die Octopus Karte wieder zurück gibt bekommt man die Kaution wieder heraus bezahlt.
Dann geht es direkt zum Airport Express. Beim Einsteigen muss man die Karte nicht entwerten bzw. gibt es da kein Gate oder so, wie sonst auf den anderen öffentlichen Verkehrsmitteln, wo man die Karte entwerten muss. Das hat uns etwas irritiert.
Auf der Fahrt sieht man schon allerhand der Randgebiete von Hong Kong, obwohl die Linie teilweise untertunnelt ist. Wir fahren bis zu Endstation. Vom Central Bahnhof fahren wir die letzten Meter mit dem Taxi zum Hotel. Es waren eher wenig Taxis am Bahnhof. Wir mussten so 10-15 Minuten warten. Man muss für alles ca. eine Stunde rechnen. Taxi zum Hotel kostet 50 HK$. Es gibt auch gratis Busse von den Hotels die auch von Central los fahren. Es gibt vier verschiedene. Da muss man dann schauen ob das gewählte Hotel angefahren wird oder ob man zumindest in der Nähe seines Hotels vorbei fährt.
Unser Hotel
Wir sind in Hong Kong im Butterfly on Waterfront Hotel. Das liegt fast am Wasser mit Blick auf das Festland.
Besuch der Sehenswürdigkeiten den Hong Kong Insel
So gegen 14 Uhr wollen wir noch los. Wir müssen ja die Zeit in Hong Kong nutzen.
Als erstes gehen wir vom Hotel zum Man Mo Tempel, (bis 18 Uhr geöffnet), sind so 15 Min zu Fuss vom Hotel aus. Wir schauen uns ein bisschen im Tempel um. Es gibt dort überall Räucherstäbchen und wer Lungenprobleme hat sollte da nicht unbedingt rein. Sonst ist er ganz interessant. Er liegt mitten zwischen den Hochhäusern der Stadt.
Vom Tempel gehen wir zu den Rolltreppen, das sind so 10 Min zu Fuss.
Das mit der Rolltreppe ist ja ganz nett. Muss man aber nicht unbedingt machen. Wenn man in der Nähe ist kann man da schon mal vorbeischauen.
Danach wollten wir noch zum Peak um dort die Aussicht zu geniessen. Leider stellte sich das schwieriger raus wie gedacht. Wir wollten vom oberen Teil der Rolltreppe los aber es gab keine freien Taxis. Wir sind dann zu Fuss los in Richtung Osten und haben annähern eine halbe Stunde gebraucht um ein freies Taxi zu finden. Dann ging es endlich los. Taxifahrt hat so 55 Dollar gekostet. Oben am Peak ist viel los. Man kann auch mit dem Bus von Central rauf fahren. Sind die Busse 15. Die Tram geht im Moment nicht. Ist wohl wegen Wartung geschlossen. Die Busse fahren eigentlich permanent rauf und runter. Wenn einer voll ist geht der nächste. Es war aber auch viel los. Auch oben warteten wieder einige Leute auf eine Taxi runter. Auch die waren eher spärlich gesät.
Wir sind dann zu fuss die Strasse, Weg, links vorbei an der Aussichtsplattform nach Westen gelaufen. Da geht es ohne grössere Steigungen aber schon ein Stück den Hang entlang und es bieten sich immer wieder gute Ausblicke auf die Hochhäuser der Stadt. Es gibt einige grössere freie Stellen und da sind auch schon einige andere Leute zum Fotografieren. Man kann da aber noch ein ganzes Stück weiter laufen wenn man will und sieht dann immer weiter nach Westen.
Nach ausgiebigem fotografieren wandern wir wieder zurück zum Busbahnhof am Peak.
Fahrt zur Lightshow von Hong Kong
Wir fahren mit dem Bus runter zu den Fähren. Der braucht schon so ca. 20-30 Minuten. Es geht über einen Platz zum Fährterminal Central Pier Nr. 7. Dort nehmen wir die Fahre nach Tsim Sah Tsui auf der gegenüberliegenden Seite. Wir sind so ca. 19 Uhr auf der anderen Seite und gehen in Richtung Avenue of Stars. Vor dem Hong Kong Cultural Center gibt es eine Art Galerie. Unten legen verschiedenen Boote an und oben kann man gut auf die Lightshow schauen, die um 20 Uhr statt finden soll. Obwohl wir ca. eine Stunde früher da sind ist da schon fast alles voll. Es sind wirklich sehr viele Leute da. Kann vielleicht daran liegen, dass es Samstag ist. Wenn man da einen guten Platz will muss man wohl so 1,5 – 2 Stunden vorher kommen. Wir gehen etwas weiter nach Osten und finden noch einen Platz wo man gut schauen kann.
Die Lightshow ist ganz interessant. Dauer so ca. 10 Minuten.
Nightmarkt an der Temple Street und Abendessen
Danach geht es noch zum Temple Street Night Market. Wenn man was kaufen will muss man sehr gut handeln. Sonst rentiert sich ein Einkauf eigentlich nicht. Wir fahren mit der U-Bahn bis Jordan und schauen uns dort um. Es gibt einige Restaurants mit Seafood und dann auch viele Stände die so allerhand verkaufen. Wir essen beim Inder. Ist alles ein deutliches Stück teurer als in Vietnam. Eigentlich sogar teuerer wie bei uns. Hong Kong ist kein günstiges Pflaster.
Dann geht es zurück mit der U-Bahn.