Frankreich liegt im Westen von Europa am Atlantik und hat als Nachbarn Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien und im Süden Spanien. Die Hauptstadt von Frankreich ist Paris welche mehr oder weniger im Zentrum des Landes liegt. Das Land hat etwa 62 Millionen Einwohner und eine Fläche von 547.000 Quadratmetern was ungefähr eineinhalb mal so gross wie Deutschland ist. Die vorigen Angaben beziehen sich auf das „Kernland“ Frankreich ohne die Übersee Departements wovon die wichtigsten Saint Martin in der Karibik, Guadeloupe, Martinique, Reunion, Französisch Guayana im Norden von Südamerika sowie Inseln im Pazifik und Ozeanien sind.
Im Südosten von Frankreich liegt das höchste Gebirge, die Alpen mit dem höchsten Berg von Frankreich dem Mont Blanc mit über 4800 Metern.
Die größten Städte des Landes sind die Hauptstadt Paris (etwas mehr als 2,1 Mio.) Marseille und Lyon.
Das Klima von Frankreich.
Das Klima von Frankreich kann als im allgemeinen gemässigt angesehen werden. Durch die Lage am Atlantik sind die Temperaturen relativ ausgeglichen. Im Sommer wird es nicht zu warm und im Winter nicht allzu kalt. Je weiter man nach Osten kommt sind die Temperaturschwankungen grösser. In den Alpen kann es auch im Sommer problemlos unter 0 Grad haben.
Urlaub in Frankreich
In Frankreich gibt es die verschiedensten Möglichkeiten seinen Urlaub zu verbringen. Das Land ist für seine Kultur besonders bekannt. Es gibt viele Schlösser, Museen oder Kunstausstellungen zu besuchen. Auch der Sporturlauber kommt voll auf seine Kosten. Von Wandern, Klettern oder Wintersport in den Alpen, Radsport, man denke nur an die tour de France, bis zum Wassersport an den Seen und Meeren, Atlantik und Mittelmeer gibt es kaum eine Sportart die man nicht im Land ausüben könnte.
Kulinarisches in Frankreich
Neben der Kultur und dem Sport darf natürlich in Frankreich auch das kulinarische nicht zu kurz kommen. Frankreich ist ja für seine Gastronomie weltbekannt. Frankreich ist unter anderem für die vielen Käsesorten bekannt. Es gibt mehr als 400 Käsesorten. Eine der bekanntesten ist wohl der Camembert.
Weiter Spezialitäten aus Frankreich, die weltbekannt sind, sind z.B. das Baguette, die Saucen Béchamel, Hollandaise und Bearnaise.
Neben den verschiedenen Gerichten ist vor allem der Wein anzusprechen. Frankreich ist nach Italien der zweitgrösste Weinproduzent der Welt.
Die französischen Weine sind Weltbekannt und berühmt. Einige der bekanntesten Weinbaugebiete sind Burgund, Bordeaux oder die Champagne. Viele der dort angebauten Weine sind lange lagerfähige und geben ganz ausgesprochene Tropfen. Neben dem Champagner sind die bekanntesten Weinsorten aus Frankreich der Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon.
Urlaubsziele in Frankreich
Eines der bekanntesten und meist betuchtesten Reiseziele in Frankreich ist die Hauptstadt Paris. Neben den vielen Kulturmöglichkeiten wie Ausstellungen und Messen ist der Hauptanziehungspunkt der Eifelturm, den jedes Jahr Millionen Urlauber aus der ganzen Welt besuchen. Sehenswürdigkeiten in Paris sind weiter der Louvre, die wichtigste Kunstsammlung der Welt, der Arc de Triomphe, der Triumphbogen am Chales de Gaulle Platz oder der Obelisk auf dem Platz, Place de la Concorde.
Weiter bekannte Bauwerke im Gebiet von Paris sind das Schloss von Versailles an den Toren der Stadt unter anderen.
In der Nähe von Paris liegt auch Eurodisney, ein Freizeitpark der nicht nur eine Menge Kinder anzieht.
Die Alpen, vor allem die Gebiete um Chamonix, Val d Isere aber auch andere, ziehen jedes Jahr eine Menge von Skifahrern im Winter an. Weiter sehr bekannte Skiurlaubsziele sind Grenoble und Albertville wo auch schon die Olympischen Spiele stattfanden. An weiteren weltbekannten Pisten finden jedes Jahr Worldcupläufe statt. Aber auch im Sommer kommen zahlreiche Wanderer und Bergsteiger in die französischen Alpen. Der bekannteste Berg, da der höchste von Europa ist der Mont Blanc mit 4810 Meter über dem Meer. Die Besteigung erfordert zwar auf dem Normalweg keine allzu grossen Kletterkünste ist aber trotzdem, vor allem auch wegen der Höhe, nicht zu unterschätzen. Es gibt aber auch zahlreiche Wanderwege bei denen man einfach nur die schönen Panoramen diese Berges geniessen kann und die von fast jedermann zu schaffen sind.
Im Süden und etwas wärmer liegt die Mittelmeerküste welche im Sommer viele Badegäste anzieht. Auch die Franzosen fahren dort im Sommer zum Baden und Sonnen hin. Die wichtigsten Strände und Küsten von Frankreich sind die Cote de Azur oder die französische Riviera. Bekannte Orte, vor allem für den Jetset, sind die Orte Canes oder Saint Tropez. Dort findet man eine grosse Anzahl von Jachten der „Schönen und der Reichen“.
Auch die Provence zieht jedes Jahr tausende von Urlaubern nach Frankreich. Besonders schön ist es wenn der Lavendel blüht , vom Juli bis September und die ganze Region in lila gehüllt ist und einen einzigartigen Duft verströmt.
Die Atlantikküste ist etwas rauer als das Mittelmeer. Sie reich im Norden von der Normandie über Aquitanien bis zur spanischen Grenze. Auch dort kann man im Sommer sehr gut Badeferien machen. Es gibt ausgedehnte Sandstrände mit Pinienwäldern dahinter und sogar Sanddühnen. Auch ist die Küste am Atlantik bei den Windsufern und Surfern für die guten Wellen und den Wind bekannt. Dort finden sich die besten Spots von Europa. Die Saison für eine Urlaub hängt ein bisschen von der Lage ab. Für den Norden sind der Juli und August die geeignetsten Urlaubsmonate. Im Süden ist es auch schon im Mai warm und das Wasser bis zum September angenehm. Auch das Hinterland ist einen Besuch wert.