Allgemeines zu La Palma
La Palma ist die nordwestlichste Insel der Kanaren und wird durch die ausgedehnten Wälder auch die „grüne“ Kanarische Insel genannt.
An der Ostküste liegt die Hauptstadt der Insel, Santa Cruz, in der ungefähr 16.000 von insgesamt 83.456 Einwohner von La Palma leben.
La Palma ist die drittkleinste Insel der Kanaren mit 708 Quadratkilometern. Von Norden nach Süden sind es 45 Kilometer und von Ost nach West ca. 27 Kilometer Luftlinie.
Der höchste Berg ist der Roque de los Muchachos mit 2.426 Metern Höhe.
Zusammen mit El Hierro ist La Palma die jüngste der Kanarischen Inseln. Dort fand auch der letzte Vulkanausbruch auf dem Land ,auf den Kanaren, 1971 statt.
Tourismus auf La Palma
Der Tourismus auf La Palma zeichnet sich vor allem durch den Naturtourismus aus. Als reines Badeurlaubinsel eignet sich La Palma eher weniger. Dafür bietet die Insel ein höchst interessantes Inneres mit grossen Waldflächen, von Lorbeer, Baumheide im Norden und Kanarische Kiefer im Zentrum und Süden.
Diese Gebiete eigenen sich natürlich hervorragend für einen Wanderurlaub.
Gute Standorte für einen Urlaub auf La Palma sind die Hauptstadt Santa Cruz oder Las Cancajos an der Ostküste sowie Puerto Naos oder Puerto de Tazacorte an der Westküste.
Wetter und Klima von La Palma
Wie bei allen Kanaren, vor allem die höheren Inseln La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria und La Palma, ist das Klima meist zweigeteilt. Im Norden, vor allem Nordosten liegen die feuchteren, regenreichen Gebiete. Dort findet sich die meiste Vegetation. Auf der Südseite und im Westen liegen, im Windschatten des meist wetterbestimmenden Passatwindes, die trockeneren und sonnigeren Regionen.
Im Sommer ist es meist auf der ganzen Insel trocken und warm. Im Winter kann es auf der Nordseite und vor allem in den höheren Lagen schon mal recht kühl werden und sogar schneien. Dort fallen dann auch die meisten Niederschläge.
Im Süden und Westen ist es auch im Winter wärmer und es regnet deutlich weniger.
Sehenswürdigkeiten und Rundfahrten über La Palma
Die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma bietet viele Sehenswürdigkeiten.
Rundfahrt durch den Norden und Zentrum von La Palma
Rundfahrt durch den Süden und Zentrum von La Palma.
Anreise nach La Palma
Nach La Palma kommt man im Normalfall mit dem Flugzeug. Die Insel ist mit internationalen Flügen mit vielen Städten in Mitteleuropa verbunden. Der offizielle IATA Code ist SPC. Der Flughafen sollte nicht mit dem von Gran Canaria verwechselt werden, der Las Palmas heisst, IATA Code LPA oder gar mit Palma de Mallorca.
Von Gran Canaria oder Teneriffa kann man täglich nach La Palma mit den regionalen Fluggesellschaften fliegen.
Der Flughafen von La Palma ist recht übersichtlich. Man geht auch noch zu Fuss vom und zum Flugzeug, zumindest bei den kleineren Maschinen.
[adsense_hint]
Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Schiff von Teneriffa aus an zu reisen.