Die Insel Pulau Redang liegt vor der Ostküste von Malaysia ca. 25 Kilometer vom Festland entfernt. Sie gehört zum Naturschutzgebiet Pulau Redang Nationalpark der insgesamt 9 Inseln umschliesst.
Redang ist ungefähr 25 Quadratkilometer gross, von Ost nach West sind es ca. 6 Kilometer und Nord und Süd ca. 7,4 Kilometer.
Die Insel liegt ca. 28 Kilometer südöstlich der Perhentian Inseln. Um die Insel herum gibt es noch einige kleine Inseln, Felsen und Sandbänke.
Nach Redang kommt man normalerweise mit den hoteleigenen Schnellbooten, die von dem kleinen Hafen von Merang ablegen, das sind ca. 28 Kilometer mit dem Boot
Merang liegt ca. 40 Kilometer im Norden von Kuala Terengganu.
Die Bootsfahrt dauert so ca. 45 Minuten.
Es gibt auch einen kleinen Flughafen der im Zentrum, südlicher Teil liegt. Dort landen und starten in der Saison kleine Flugzeuge von und nach Kuala Lumpur. Sonst fährt man mit dem Boot aufs Festland. Weiteres unter Anreise nach Redang.
Auf der Insel Redang gibt es nicht all zu viele Hotels. Dadurch sind die Übernachtungspreise, vor allem für Südostasien nicht gerade günstig. Im Normalfall verkaufen sich die Hotels / Ressorts über das Internet oder auch über grössere Reiseportale. Bei den Ressorts von Redang selber gibt es meist Pakete die im allgemeine 3 Tage und zwei Nächte beinhalten. Da ist dann der Bootstransfer, hin und zurück, die Übernachtungen, Vollpension oder All Inclusive und ein Schnorchel- oder Tauchpaket dabei.
Weiteres dazu unter „Hotels und Ressorts auf Redang“
Was kann man tun auf Redang
Die meisten kommen natürlich zum Tauchen, Schnorcheln auf die Insel oder geniessen den Strand.
Tauchen und Schnorcheln auf Redang
Um die Insel Redang herum kann man hervorragend tauchen und schnorcheln. Die Tauchreviere gehören zum besten was es auf dem malaiischen Festland zu sehen gibt. Natürlich gibt es auch eine recht grosse Zahl von Tauchschulen. Praktisch jedes Hotel / Resort hat seine eigene.
Um die Insel Radang herum gibt es ein Unterwasserschutzgebiet, bzw. die Inseln gehören zum Pulau Redang Nationalpark.
Bei der Abreise von den Bootsstationen am Festland muss man deshalb eine kleine Gebühr von zur Zeit 5 Rm, 1,20 Eu bezahlen die zum Erhalt des Nationalparks beitragen sollt.
Schnorcheln
Beim Buchen der Paketes eines Ressorts bekommt man im Normalfall schon automatisch das Schnorcheln mit angeboten. Meist werden dann pro Tag zwei Schnorchelreviere angefahren.
Genaueres zum Schnorcheln auf Redang hier.
[adsense_hint]
Tauchen
Redang ist eine der besten Inseln zum Tauchen auf Malaysia. Die Insel ist von vielfältigen, noch sehr gut erhaltenen Korallenriffen umgeben.
Mehr Infos zum Tauchen auf Redang hier.
Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten
Ausser dem Wasser/Unterwassersport kann man auch evtl. noch die ein oder andere Wanderung unternehmen. Leider hatten wir dafür keine Zeit. Es gibt wohl ein paar Wege die durch das innere der Insel führen. Dabei kann man Affen, Vögel und auch recht grosse Echsen sehen. Die treiben sich allerdings auch schon mal an weniger besuchten Stränden herum oder auch in der Nahe der Hotels. besonders wo es Abfälle gibt.
Wir haben zwei fast zwei Meter grosse Exemplare gesehen.
An den grösseren Stränden bei den Hotels gibt es auch die Möglichkeit Beach-Volleyball oder Beachfußball zu spielen.
Auf der Insel selber gibt es kaum Strassen. Prinzipiell nur eine von der südlichen Bucht mit dem grossen Bootsanleger, dem Flughafen in den Norden zur Bucht von Berjaya Redang mit den wenigen Hotelanlagen.
Auf der Ostküste kann man die verschiedenen Anlagen über die Hotels, den Strand oder auch auf Waldwegen erreichen. Manche Ressorts sind aber praktisch nur mit dem Boot zu erreichen.
Die grössten Strände liegen im Osten, der nördlichere ist der Strand Pasir Panjang wo die meisten Hotel liegen, weiter südlich gibt es weitere Strände die aber teilweise kaum zugänglich sind.
[adsense_hint]
Im Norden gibt es eine grössere Bucht mit zwei Stränden der Teluk Dalag Keil und Teluk Dalam Besar.
Ausserhalb der Ressorts ist relativ wenig los, es gibt kaum Restaurants, Bars oder Einkaufsmöglichkeiten. Nur ein paar Souvenirstände bei den Hotels wo man auch noch andere Kleinigkeiten oder Getränke kaufen kann.
Reisezeit
Die Insel Redang hat eine klare Saison und die ist im Sommer. Im Winter, von November bis Februar zieht der Monsun über die Insel und praktisch alle Hotels sind geschlossen.
Da die Insel auch gerne von den Einheimischen besucht wird, ist im Juni, speziell die ersten drei Wochen viel los weil dann die Malaien Ferien haben. Wir waren Ende Juni, Anfang Juli. Das war eine recht gute Zeit, weil die Ferien vorbei waren und es Ramadan war, wo zumindest die muslimischen Einheimischen kaum in den Urlaub fahren.
Haupt Saison auf Redang ist also vom März bis Oktober.
Klima von Redang
Die Insel Redang, hat wie der Rest von Ostmalaysia ein tropisches Klima mit durchschnittlich 30 Grad Tagestemperaturen. Im Winter, zwischen November und Februar hat man eine ausgeprägt Nordost Monsun Lage mit viel Regen und auch starken Winden.
Da wird dann meist der Bootsverkeht eingestellt und auch die meisten Hotels haben geschlossen.
Im Sommer regnet es deutlich weniger. Es kann aber natürlich, vor allem am Nachmittag, auch mal zu Regenschauern kommen die aber im Normalfall nicht so lange anhalten.