Es gibt mehrere, eigentlich nur zwei Möglichkeiten eine Rundreise durch Namibia zu machen.
Man schließt sich einer mehr oder weniger grossen Reisegruppe an oder fährt selber mit dem Mietwagen.
Evtl. gibt es noch die Möglichkeit sich einen Fahrer mit Geländefahrzeug zu nehmen und mit dem unterwegs zu sein.
Rundreisen von Anbietern gibt es in unterschiedlichster Form und Anzahl der Teilnehmer. Wir haben sowohl größere Busse so mit vielleicht 30 Teilnehmern, mittelgrosse mit 10-20 Teilnehmer und Kleinbusse bis 10 Teilnehmer gesehen.
Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Wer die Rundreise in einer Gruppe macht ist natürlich auf die Gruppe angewiesen, kann nicht einfach mal da wo es einem gefällt länger bleiben, hier noch ein paar Fotos machen etc.. Man muss sich an den Plan halten. Bei grösseren Gruppen verliert man immer auch schon ein bisschen Zeit bei den Stopps. Es ist ein Unterschied ob 30 Leute aus dem Bus ein und Aussteigen oder 10. Bei vielen Stops am Tag kann da schon einiges zusammen kommen.
Diese Gruppen, so wie wir das gesehen haben, waren meist beim Camping. Es gibt diese Art von Rundreise aber auch mit Übernachtung in festen Unterkünften.
Der Vorteil ist, dass Reisen mit grösseren Gruppen meist günstiger sind.
Man sitzt auch in einem relativ hohen Bus und kann da die Landschaft ganz gut beobachten. Es besteht aber nicht die Möglichkeit mal kurz anzuhalten oder Fotos zu machen wo es einem gefällt.
Es gibt auch Rundreisen die mit dem Kleinbus durch Namibia fahren.
Wer selber eine kleine Gruppe hat, Familie oder Freunde und nicht selber fahren will kann evtl. in Erwägung ziehen sich einen eigenen Fahrer mit Fahrzeug zu nehmen.
Eine weitere Möglichkeit für eine Rundreise, für diejenigen die wenig Zeit, dafür mehr Geld haben ist ein Flugzeug zu nehmen. Man fliegt von Station zu Station mit einem Kleinflugzeug. Es gibt überall Pisten wo diese landen können. Da spart man sich natürlich einiges an Zeit für die Fahrten, dafür sieht man alles nur von oben und schneller.
Unsere Rundreise
Wir haben wohl die klassische Rundreise gemacht. Von Windhoek zuerst in den Süden zu den Dünen von Sesriem, Sossusvlei, dann nach Osten an die Küste. Weiter rauf in den Norden zum Etoscha Nationalpark mit zwei Zwischenstationen und dann wieder zurück mit einer Zwischenstation nach Windhoek.
Stationen der Rundreise
Windhoek eine Übernachtung.
Am nächsten Tag Mietwagen abholen, einkaufen.
Ab Mittag fahrt in den Süden von Windhoek nach Sesriem.
Sesriem.
A Little Sossus Lodge, ca. 30 Kilometer vom Parkeingang entfernt. drei Übernachtungen.
Besichtigung der Dünen von Soussus Vlei und dem Sesriem Canyon. Am zweiten Tag geht es zum Dead Vlei und wir besteigen die grösste Düne dort Big Daddy.
Swakopmund
Nächste Station unserer Rundreise durch Namibia ist Swakpmund an der Westküste.
Zwei Übernachtungen. Ausflug in die Wüste. Living Desert Tour.
Brandberg, White Lady Lodge
Fahrt von Swakopmund zum Cape Cross und weiter zum Brandberg.
Zwei Übernachtungen. Ausflug zu den Wüstenelefanten und den White Lady Felszeichnungen.
Otjitotongwe Cheetah Guestfarm
Eine Übernachtung. Tour zu den zahmen und wilden Geparden.
1. Tag in Etosha.
Ein Highlight auf unserer Namibia Rundreise ist natürlich die Etosha Pfanne.
Übernachten in Okaukuejo. Wir besuchen die Wasserlöcher im Westen von Okaukuejo.
2. Tag in Etosha
Übernachten in Halalie. Fahrt zu den Wasserlöchern zwischen dem Okaukuejo Camp und Halali.
3. Tag in Etosha, Besuch des Nationalpark von der Emanya Etosha Lodge aus
Besuch der Wasserlöcher und übernachten in Emanya vor dem Ostausgang des Nationalparks.
4. Tag in Etosha
Besuch der Wasserlöcher im Osten des Nationalparkes und übernachten in Emanya Etosha vor dem Ostausgang des Nationalparks.
Okonjima
Eine Übernachtung. Tour zu den Geparden und Leoparden im privaten Park.
Windhoek
Wir beenden unsere Rundreise durch Namibia wieder in der Hauptstadt Windhoek.
Eine Übernachtung und Abreise.