Madagaskar, als äusserst interessantes Reiseziel, erkundet man am besten auf einer Rundreise. Je nachdem wie viel Zeit man hat kann man das in einem Aufenthalt machen oder man muss sich für einen Inselteil entscheiden.
Um die doch recht grosse Insel auf einmal zu sehen braucht man auf jeden Fall 4-5 eher 6-8 Wochen.
Da wir leider nicht so viel Zeit und Urlaub haben mussten wir uns auf unserer Rundreise auf das Zentrum und den Süden von Madagaskar beschränken. Auch dabei muss man wieder entscheiden, ob man das eher gemütlich angeht, mit wenigen Stationen oder so wie wir das gemacht haben, möglichst viele interessante Ziele auf Madagaskar zu besuchen. Wir haben die Rundreise in 17 Tagen durch Madagaskar mit einem einheimischen Guide gemacht. Im Normalfall sind dafür aber eher 3 Woche zu veranschlagen. Wer es ganz gemütlich haben will eher 4 Wochen.
Hier der Reisebericht unserer Madagaskar Reise und hier die Videos der Rundreise.
Rundreise durch Madagaskar mit einem Reiseführer
Da uns Madagaskar für eine individuelle Rundreise mit dem Mietwagen zu gefährlich erscheint entscheiden wir uns für eine Rundfahrt mit einem Guide.
Es gibt da einige Möglichkeiten.
Man schliesst sich einer der schon angebotenen Rundreisen von einem Veranstalter in einer kleineren oder grösseren Gruppe an.
Für uns war das aus zwei Gründen nicht möglich.
Diese Rundfahrten werden nur zu bestimmten Terminen angeboten die nicht zu unserem Urlaubsplan passten und der zweite Grund war der Preis. Madagaskar ist kein günstiges Reiseland.
Solche Rundreisen kosten meist ab ca. 4000 Euro aufwärts, pro Person, für 16-17 Tage, incl. Flug. Das war dann doch etwas ausserhalb unserer Preisvorstellung.
Ich habe mich dann auf die Suche nach einheimischen Veranstaltern gemacht und bin fündig geworden.
Zum ersten war da ein Guide aus Deutschland den ich gefunden habe. Der hat sehr schnell und zuverlässig auf meine Anfragen reagiert.
Da wir aber ja spanisch sprechend sind, vor allem meine Frau, und der weitere Plan eigentlich war, dass noch evtl. weitere spanisch sprechende Freunde mitkommen wollten, habe ich nach einigem Suchen einen spanisch sprechende Guide gefunden.
Nach recht flottem Mailkontakt und einem interessantem Programm zu einem bezahlbaren Preis haben wir uns dann dafür entschieden.
Im Nachhinein war das genau die richtige Entscheidung. Wir waren zu einem Preis, fast 1000 Euro günstiger unterwegs als mit einem grösseren Veranstalter und dafür nur zu zweit mit unserem privatem Guide und Fahrer mit eigenem Geländewagen.
Unser Guide, Olivier Rasolonjatovo, ist sehr zu empfehlen. Er spricht Englisch, Spanisch, Französisch und kann auch deuschsprachige Führer für eine Rundreise besorgen. Wir waren sehr zufrieden und wer interesse an einem Kontakt hat kann mich gerne anschreiben.
Unsere Rundreise durch Madagaskar
Im Anschluss nun die Stationen unserer Rundreise durch Madagaskar. Wir waren 17 Tage in Madagaskar und sind dabei mit drei Ausnahmen täglich umgezogen. Wir haben dafür in recht kurzer Zeit wohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Süden von Madagaskar gesehen.
Unter dem jeweiligen Tag habe ich noch ein paar zusätzliche Bemerkungen angefügt als Beispiel wie man die Rundreise etwas gemütlicher angehen könnte. Man sieht dann entweder in der gleichen Zeit weniger oder man verlängert entsprechend die Reise.
Unsere Rundreise durch Madagaskar beginnt mit dem Flug mit Air France von Paris nach Antananarivo. Der Flug dauert ca. 10,5 Stunden.
Wir kommen erst nachts, kurz nach 10 am Flughafen von Antananarivo an. Und werden noch zum Hotel gebracht welches ganz in der Nähe liegt. Das ist ganz praktisch weil man nach einem langen Flug dann nicht noch 45 Minuten mit dem Auto in die Stadt rein fahren muss.
1. Tag in Madagaskar, Fahrt von Antananarivo zum Park von Peyrieras und dem privaten Park von Vakona und weiter nach Andasibe wo wir übernachten.
2. Tag, wir besuchen den Nationalpark von Analamazaotra und fahren anschliessend von Andasibe über das zentrale Hochland von Madagaskar vorbei an Behenjy nach Antsirabe wo wir übernachten.
Im Nationalpark von Analamazaotra kann man problemlos zwei Tage bleiben. Wir waren nur einen knappen Vormittag dort aber der Park bietet einige Wanderungen und man hat dann natürlich grössere Chancen die Lemuren zu sehen und kann das gemütlicher angehen.
3. Tag, Besuch der Stadt Antsirabe und Weiterfahrt nach Westen nach Miandrivazo durch eine abwechslungsreiche Landschaft
4. Tag, heute geht unserer Rundreise durch Madagaskar weiter, von Miandrivazo, vorbei an vielen Baobabs, an die Westküste zum Nationalpark Kirindy Forest wo ein Nachtspaziergang geplant ist.
5. Tag, Besuch des Kirindy Forest und dann weiter über Belo Sur Tsiribihina nach Bekopaka im Norden des Kirindy Forest.
Auch im Kirindy Forest kann man problemlos einen Tag mehr verbringen. Es gibt dort genug zu sehen und dann sind die Fahrten dazwischen nicht so anstrengend.
6. Tag, auf der Insel. Wir besuchen den Nationalpark Tsingy de Bemaraha mit seinen skurrilen Kalksteinfelsen. Wir machen einige Wanderungen durch die Karstlandschaft.
Wer es gemütlicher haben will macht das aber besser in zwei oder drei Tagen. Es gibt dort viele Möglichkeiten zum Wandern und bei einem mehrtägigen Aufenthalt ist die Rundreise entspannter. Vor allem wenn man die anstrenge An- und Abfahrt dorthin in Betracht zieht.
8. Tag, den heutigen Tag verbringen wir am Strand von Morondava, machen eine kleine Rundfahrt mit dem Boot zu den Mangroven und zur Fischerinsel Betania und ruhen uns am Nachmittag ein bisschen aus.
9. Tag, an diesem Tag unserer Rundreise durch Madagaskar geht es zurück über Miandrivazo ins zentrale Hochland nach Antsirabe.
11. Tag, heute steht der Besuch des Nationalpark Ranomafana auf dem Programm. Wir wandern eine Zeit lang durch den Park und suchen allerhand Tiere.
Der Ranomafana Nationalpark ist einer der wichtigsten von Madagaskar und es lohnt sich dort auf jeden Fall zweit volle Tage zu bleiben. Es gibt dort sehr viel zu sehen und man kann einige Wanderungen machen.
Anschliessen geht unsere Rundfahrt weiter durch den Ort Fianarantsoa mir seinen interessanten Gebäuden und weiter nach Ambalvao. Wir laufen etwas durch die Stadt und schauen bei der Papier Manufaktur vorbei.
13. Tag. Besuch des Nationalpark Isalo mit eher trockener aber interessanter Berglandschaft und vielen Lemuren und auch Chamäleons. Man kann verschiedenen Wanderungen machen. Dann geht es weiter Richtung Küste, vorbei an Tulear nach Ifaty / Magily.
Im Nationalpark von Isalo lohnt es sich auch zwei mal zu übernachten. Auch dort gibt es viele Möglichkeiten zu wandern.
14. Tag. Unserer Rundreise durch das Zentrum und den Süden von Madagaskar geht zu Ende. Wir verbringen zwei Tage zum Ausruhen am Strand von Mangily im Südwesten der Insel.
15. Tag. Wir ruhen uns am Strand von Ifaty aus.
16. Tag. Heute fliegen wir von Tulear zurück in die Hauptstadt Antananarivo, beziehen unser Hotel und schauen am Nachmittag noch beim Piraten Museum vorbei.
17. Tag. Letzter Tag unserer Rundreise durch Madagskar
Wir verbringen den heutigen Tag mit dem Besuch von einigen Sehenswürdigkeiten in Antananarivo und ruhen uns danach noch etwas im Hotel aus bevor wir um kurz nach 10 Uhr Abends zum Flughafen fahren.
18. Tag. Rückreise, Flug mir Air France um ca. 1 Uhr morgens von Antananarivo nach Paris.