Der Stadtteil Vedado liegt westlich vom Centro und gehört zum Bezirk Plaza de la Revolution.
Vedado ist noch nicht so alt, die meisten Gebäude stammen aus den 1920er bis 1950er Jahren.
Auch dort gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie die Universität von Havanna, die Gedenkstätte von Jose Marti und das Coppelia. Ausserdem befinden sich im Stadtteil Vedado einige Botschaften, unter anderen auch die Deutsche Botschaft in Kuba.
Unten im Bild zwei typische Fortbewegungsmittel in Havanna, das Coco Taxi und das Oldtimer Cabriolet Taxi.
Sehenswürdigkeiten im Stadtteil Vedado
Hotel Nacional de Cuba
Das Hotel Nacional de Cuba ist eines der besten Hotels von Havanna und hat viel Geschichte. Es wurde 1930 gebaut, hatte ein grosses Kasino und es gaben sich dort die einstigen Mafia Bosse der USA die Klinken in die Hand.
Viele bekannte Persönlichkeiten wie Nelson Rockefeller, Alexander Fleeming, Frank Sinatra oder Marlon Brando haben schon im Hotel geschlafen.
Das Hotel Nacional de Cuba liegt etwas erhöht über dem Malecon. Es bietet wunderbare Ausblicke über die Bucht von Havanna.
Vor dem Hotel bieten viele Oldtimer Taxen ihre Dienste an.
Die Höhle Cueva Taganana
Unterhalb des Hotel Nacional de Cuba liegt die Höhle Cueva Taganana. Für eine Führung durch das Höhlensystem, wo es einige archäologische Gegenstände sowie Berichte aus der Kubakrise zu sehen gibt muss man sich im Hotel anmelden.
Das Monument der Opfer der Maine
Das Mahnmahl befindet sich am Malecon, westlich des Hotel Nacional de Cuba und erinnert an die Opfer des US Kriegsschiffes Main die bei der Explosion des Kreuzers ums Leben kamen.
Hotel Habana Libre
Ein weiteres geschichtsträchtiges Hotel in Havanna ist das Hotel Habana Libre. Dort hatte sich 1959 nach dem Sieg der Revolution Fidel Castro einquartiert.
Es ist das zweithöchste Gebäude der Stadt. Es gibt eine Fotoausstellung mit Bildern aus der Zeit, als Fidel Castro im Hotel weilte.
Eisdiele Coppelia
Nicht weit vom Hotel Habana Libre befindet sich die bekannte Eisdiele Coppelia welche durch den Film „Fresa y Chocolate“ berühmt wurde. Zumindest früher soll es dort das beste Eis von Kuba gegeben haben.
Heutzutage ist es nicht schlecht aber auch nichts weltbewegendes. Als Urlauber geht man normalerweise in den Teil der Eisdiele, wo mit CUC bezahlt wird. Man kann sich natürlich auch in die Schlange stellen um nach langem Warten in die „Peso Zone“ vor zu stoßen. Dort ist das Eis sehr günstig, nur ein paar Cent.
Das Angebot ist aber nicht gross, auch nicht in der CUC Zone.
Wir konnten unter drei verschiedenen Sorten wählen.
Interessanterweise wird der Preis nach Gramm Eis abgerechnet. Ein Gramm Eis kostet 0,008 CUC. Zwei Kugeln mit einem Keks und Schokoladenstreuseln kosten dann so ca. 2,8 CUC.
Universität von Havanna
Die Universität von Havanna war ursprünglich in der Altstadt, Habana Vieja, wurde dann aber im zweiten Viertel des 20. Jhr. in das jetzige Gebäude umquartiert.
Es ist die wichtigste Universität von Kuba und dort hat unter anderen kubanischen Persönlichkeiten auch Fidel Castro studiert.
Bar La Torre im Haus FOCSA
Die Bar befindet sich im 33. Stock des Edificio FOCSA und bietet wunderbare Ausblicke über die Stadt und Bucht, auch bei Nacht. Die Getränke sind dort natürlich etwas teuerer als in einer normalen Bar.
Das Lokal ist im Westen des Hotel Nacional de Cuba an der Strasse Calle N.
Weiter wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Denkmal Memorial Jose Marti, die Festung Castillo del Principe und der Friedhof Cementerio de Cristobal Colon.
Wenn man schon mal im Bezirk ist sollte man auch evtl. mal bei den beiden Bauernmärkten vorbei schauen, die frisches Obst und Gemüse und auch anderes anbieten.
Es sind die Märkte Mercado Agropecuario 17 und 19y B. Beide sind von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr von Dienstags bis Sonntags geöffnet.
Auf dem erstgenannten trifft man nur Einheimische, den zweit genannten besuchen auch viele Ausländer die in Havanna arbeiten, sodass dieser etwas teuerer ist aber sehr gute Qualität bietet.
Am Malecon treffen sich relativ moderne Hochhäuser mit einem Gebäude welches schon 100 Jahre auf dem Buckel hat.