Die sichersten Verkehrsmittel der Welt
Es gibt ja immer mal wieder Fragen zu der Sicherheit von Flugzeugen, Schiffen, der Eisenbahn oder dem Auto. Viele sehen das Flugzeug als ein recht unsicheres Verkehrsmittel an. Das liegt natürlich an den schlimmen Bildern die man im Fernsehen oder Internet von Flugzeugabstürzen zu sehen bekommt. Was dabei auch noch besonders negativ auffällt ist, dass bei einem Flugzeugunglück meist alle Passagiere sterben.
Das Bild wird auch noch dahingehend psychologisch verzerrt das man von jedem grösseren Flugzeugunfall auf der ganzen Welt informiert wird.
Das hat natürlich eine einprägende psychologische Wirkung. Ausserdem ist man ja im Flugzeug äusseren Einflüssen ausgesetzt und man kann selber nichts tun. Das steigert die Angst natürlich noch.
Von Verkehrsunfällen mit dem Auto gibt es höchstens lokale Nachrichten oder wenn etwas ganz besonders Schlimmes wie eine Massenkarambolage stattfindet.
Von den vielen tausend Verkehrsunfällen mit Toten die täglich auf der ganzen Welt stattfinden hört keiner was.
Statistisch gesehen ist das Flugzeug und je nach Land auch die Bahn und das Schiff mit Abstand das sicherste Transportmittel der Welt. Das gefährlichste ist das Auto.
Das hat viele Gründe. Vor allem Verkehrsflugzeuge für den professionellen Transport von Personen werden im Allgemeinen sehr gut gepflegt. Die Piloten sind normalerweise sehr gut ausgebildet und es gibt auch sehr viele Sicherheitseinrichtungen die mögliche Fehler des Piloten oder von anderem Personal ausgleichen.
Das alles gibt es beim Auto kaum.
Die meisten Unfälle mit Flugzeugen passieren mit privaten Kleinflugzeugen.
[adsense_hint]
Obwohl der Flugverkehr in den letzten dreissig Jahren drastisch zugenommen hat, sind die Flugzeugunfälle immer mehr gesunken.
Ein weiteres sehr sicheres Verkehrsmittel ist die Bahn. Vor allem bei uns in Europa. Diese ist allerdings nach dem letzten schweren Zugunglück in Spanien und den ICE Unglücken ein bisschen in schlechtes Licht gerückt worden. Weltweit sterben jedes Jahr einige Hundert Menschen bei einem Zugunglück, die meisten Unfälle passieren außerhalb von Europa. In den wenig entwickelten Länder sind die Züge und Strecken schlecht gewartet, das Personal nicht so gut geschult und die Züge sind auch oft total überfüllt.
Im Vergleich dazu sterben aber viel mehr Menschen im Jahr, die die Bahngleise, auf nicht erlaubter Stelle, überqueren.
Ein weiteres recht sicheres Verkehrsmittel ist das Schiff. Vor allem in Europas ist eine Fahrt mit einem Schiff recht sicher. Es gibt viele Sicherheitsvorschriften und diese werden meist auch eingehalten. In den Ländern der 3. Welt sieht das leider anders aus. Es gibt jährlich viele Schiffsunglücke bei denen auch eine recht grosse Zahl von Menschen sterben.
Auto
Das Auto ist eines der gefährlichsten Verkehrsmittel. Jährlich gibt es in Deutschland zwei bis dreitausend Tote im Strassenverkehr.
Was viele nicht wissen und unterschätzen ist die Gefährlichkeit des Fahrradfahrens. Tödliche Unfälle beim Radfahren sind deutlich häufiger als beim Auto fahren.
Selbst das zu Fuss gehen ist gefährlicher. In Deutschland gibt es mehr Tote Fussgänger als Radfahrer im Jahr.
Das gefährlichste Verkehrsmittel ist jedoch das Motorrad.
Nun zu den Zahlen
Die Zahlen stammen aus den Jahren 2005 bis 2009. Es handelt sich um absolute Zahlen im Jahr aus Deuschland.
Das gefährlichste Verkehrsmitte (Motorräder nicht aufgeführt) ist das Auto. Im Jahr gab es zwischen ca. 2100 und 2800 Tote im Jahr.
Die Gefahr bei einem Busunglück ums Leben zu kommen ist schon deutlich geringer, es sind zwischen 6 und 19 Tote
Die Schiene ist relativ sicher. Es gab in dem Zeitraum zwischen 1 und 7 Tote pro Jahr.
Auch in der Luftfahrt gibt es einige Tote zu verzeichnen. Die meisten allerdings in Kleinflugzeugen unter 5,8 Tonne zwischen 32 und 47 im Jahr. Bei grösseren Flugzeugen gab es zwischen 0 und 1 Tote im Jahr.
[adsense_hint]
Statistiken
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten diese Zahlen in eine aussagekräftige Statistik zu bringen.
Man muss evtl. auch nochmals unter Verunglückten und Getöteten unterscheiden.
Im allgemeinen rechnet man die Getöteten auf die Personenkilometer um, d.h. das setzt sich aus Fahrleistung pro beförderter Person zusammen und wird in 1 Milliarde Personenkilometer angegeben.
Die Daten die sich daraus ergebnen sind folgende.
Das Auto ist mit Abstand das gefährlichste Verkehrsmittel mit 2,93 Toten pro 1 Milliarde Personen Kilometern. Danach kommen die Busse mit 0,17, Strassenbahn mit 0,16, Eisenbahn mit 0,04 und das Flugzeug mit 0 Getöteten.
Wie schon oben erwähnt ist allerdings das Motorrad das gefährlichste Verkehrsmitte und auch das zu Fuss gehen und Fahrradfahren ist noch deutlich gefährlicher als Autofahren.
Internationale Zahlen sehen etwas anders aus. Das Schiff liegt je nach dem zwischen dem Flugzeug und der Eisenbahn. Die Bahn liegt je nach dem besser als das Flugzeug.