Spanien liegt im Südwesten von Europa, zusammen mit Portugal auf der Iberischen Halbinsel. Spanien hat etwa 47 Mio Einwohner bei einer Fläche von 504.000 Quadratkilometern und hat somit nicht einmal die Hälfte der Einwohner pro Quadratkilometer (94 zu 229) wie Deutschland. Die Hauptstadt des Landes ist Madrid. Infos dazu hier.
Spanien grenzt im Norden an Frankreich und im Westen an Portugal. Auf dem Spanischen Festland gibt es einige recht hohe Gebirge. Im Süden z.B. die Sierra Nevada mit dem höchsten Berg des spanischen Festlandes, dem Mulhacen mit 3482 Meter, im Norden die Pyrenäen (höchster Berg 3400), im Westen die Berge der Picos de Europa mit 2600 Metern sowie im Zentrum das Kastilische Hochland mit Bergen bis 2600 Meter.
Der grösste Fluss von Spanien ist der Tajo mit knapp über 1000 Km Länge. Er fliesst vom Zentrum nach Westen und mündet in Portugal ins Meer. Der längste Fluss, der sich rein auf spanischem Gebiet befindet ist der Ebro mit 925 Kilometer. Der wichtigste und längste Fluss im Süden ist der Guadalquivir.
Die grösste Stadt vom Spanien ist Madrid mit 3,2 Mio Einwohner, danach folgen Barcelona (1,6 Mio) und Valencia mit 814.000 Einwohnern.
Das Klima von Spanien
In Spanien gibt es mehrere Klimazonen die man ungefähr in drei verschiedenen Einteilen kann.
Am Mittelmeer herrscht ein gemässigtes etwas wärmeres Klima das sich etwas von Norden nach Süden in der Temperatur unterscheidet. Im Zentrum von Spanien sind die Temperaturschwankungen vom Winter zum Sommer recht gross. Im Sommer gibt es Temperaturen bis über 40 Grad und im Winter sinken die Thermometer schon Mals auf -10 Grad.
Eine Ausnahme bilden die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. Sie weissen ein besonderes Subtropisches Klima auf. Die Inseln des ewigen Frühlings weisen angenehme Temperaturen von etwa 20 Grad das ganze Jahr hindurch auf.
Kulinarisches aus Spanien
Eine der bekannteste spanischen Spezialitäten sind die Tapas die überall bekannt sind. Die Tapas sind eine kleine Zwischenmahlzeit die normalerweise mit einem kleinem Bier oder Wein getrunken werden. Die bekanntesten sind Oliven, Tortilla oder der spanische Serano Schinken.
Den spanischen Schinken gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Der Jamon Serrano gehört zu den günstigen Vertretern. Der beste ist der sog. Jamon Iberico de Bellota. Er stammt von schwarzen freilaufenden iberischen Schweinen die sich hauptsächlich von Eicheln ernähren. Ein solcher Haxen der gut abgehangen ist, z.B. 24 Monate kann ohne Problem Preise über 500 Euro erreichen.
Eines der am besten bekannten Gerichte aus Spanien ist die Paella. Eine Reispfanne mit Fisch oder Fleisch, oder beidem, mit Meeresfrüchten, Muscheln oder Garnelen belegt. Die Paella ist das Nationalgericht der Region Valencia.
Auch der spanische Wein ist weltweit bekannt. Spanien hat die grösste Rebanbaufläche der Welt, ist aber nicht der grösste Weinproduzent sondern Italien. Die besten Weingüter sind in Rioja, im Norden und Katalonien. Dort wird auch sehr guter Sekt, auf Spanisch Cava, produziert. Im Süden sind besonders die Sherry Weine hervor zu heben. Diese haben eine relativ hohen Alkoholgehalt und werden zu den Likörweinen gezählt. In Jerez de la Frontera finden sich die meisten Bodegas die auch besucht werden können.
Kultur
Kulturell ist vielleicht besonders der Flamenco hervorzuheben der als der typische spanische Tanz angesehen wird. Dieser stammt aber eigentlich aus dem Süden aus Andalusien und Sevilla wird als die Wiege des Flamenco bezeichnet.
Reiseziele in Spanien
Spanien bietet ein grosse Menge an Urlaubszielen. Spanien ist seit Jahrzehnten ein Reiseziel mit Jährlich über 50 Millionen Besuchern. Nach Frankreich, der USA und China ist Spanien eines der meistbesuchtesten Urlaubsziele der Welt. In Spanien kann man alle Arten von Urlaub machen. Von Wintersport in den Pyrinäen oder der Sierra Nevada bis natürlich alle Wassersportarten die man sich vorstellen kann. Die wichtigsten Reiseziele in Spanien sind Katalonien, im Nordosten, die Kanarischen Inseln und die Balearen.
Nachfolgend nun einige wichtige Reiseziele.
Katalonien
Katalonien liegt im Nordosten von Spanien, an der französischen Grenze. Für den Bergsport, Wander, Klettern, Bergsteigen oder Ski fahren bieten sich die Pyrenäen mit Bergen von über 3000 Metern an. An der Küste können sämtliche Wassersportarten wie Tauchen, Surfen oder Segeln durchgeführt werden. In der Umgebung von Barcelona gibt es einige Jachthäfen wo man Jachten chartern kann. Im Hafen von Barcelona legen zahlreiche Mittelmeer Kreuzfahrtschiffe an und auch die Fähren auf die Balearen.
An der Costa Brava im Norden von Barcelona finden sich wichtige Touristenziele wie Lloret de Mar oder Blanes. Im Süden von Barcelona erstreckt sich die Costa Daurada mit langen Sandstränden. Dort liegt auch der bekannte Ort Tarragona.
Balearen
Die Balearen setzen sich aus den Inseln Mallorca, Menorca, Formentera und Ibiza zusammen. Mallorca ist die grösste und bekannteste der Inseln. Die Inseln Mallorca und auch Ibiza waren, und sind auch noch heute, besonders bei den Strand und Disco- Urlaubern bekannt. Vor allem auf Ibiza gibt es auch heute noch den sprichwörtlichen Highlife mit einer grossen Zahl von Diskotheken und Pubs die bis in den Morgen geöffnet sind.
Saison ist auf den Balearen vor allem im Frühjahr, Sommer und Herbst. Im Winter kann es auf den Inseln auch mal recht kühl werden und es schneit öfter auf den Bergen.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich aber vor allem Mallorca eines alternativen Tourismus geschaffen. Die Insel ist ein bekanntes Wanderziel. Auch viele Radfahrer sieht man ab März auf der Insel. Mallorca ist ein gutes Gebiet zum Wintertraining der Radrennfahrer.
Die Hauptstadt ist Palma de Mallorca die auch einiges an Kultur bietet. Das bekannteste Gebäude ist wohl die Kathedrale gleich beim Hafen.
Kanaren
Die Kanaren sind eines der wichtigsten Reiseziele von Spanien, zusammen mit den Balearen und Katalunien. Die Kanaren bestehen aus den sieben Inseln Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro. Letztere ist die kleinste und westlichsten Insel als auch westlichster Punkt von Spanien.
Die Kanaren sind vor allem ein Winterreiseziel. Man kann dort auch noch im Dezember oder Januar im etwa 19 – 20 Grad warmen Atlantik baden. Das ist einer der Hauptanziehungspunkte der Nord und Mitteleuropäer um dem kalten Winter zu entfliehen und sich etwas Sonne zu gönnen.
In den letzten Jahren ist aber auch der alternative Tourismus auf den Kanaren angelangt. Auf den Inseln kann man gut Wandern als auch Rad fahren. Der Teide auf Teneriffa ist der höchste Berg von Spanien mit über 3700 Metern. Er ist einer der Hauptanziehungspunkte für diejenigen die zum Wandern nach Teneriffa fahren.
Auch auf der Insel Gran Canaria kann man gut Wandern. Sie bietet vielleicht die vielseitigste Landschaft der Kanaren.
Ein sehr gutes Ziel zum Baden ist Fuerteventura mit den schönsten Sandstränden der Kanaren.
Mittelmeerküste
An der Mittelmeerküste von Spanien gibt es eine Menge von weiteren Ferienzielen. Neben den schon angesprochenen Küstenstreifen der Costa Brava und Costa Dorada im Norden des Landes finden sich im Zentrum die Stände der Costa Valenciana und Costa Blanca. Dort sind die wichtigsten Ziele am Meer Denia und natürlich Valencia. Neben den Stränden hat Valencia auch eine schöne Altstadt und eine Kathedrale zu bieten. An der Costa Blanca, die bei Denia beginnt, liegen einige der wichtigsten Touristischen Zentren von Spanien wie das bekannte Benidorm mit dem höchsten Hotel von Europa. Weiter südlich finden sich die Städte Alicante, Cartagena und der schöne Ort Torrevieja.
Anschliessen Richtung Süden kommen wir zu Costa del Sol. Wie der Name schon sagt, Sonnenküste, finden sich dort viele Strände an denen man bis weit in den Herbst hinein baden kann. Der bekannteste Ort ist Marbella. Dort leben die Schauspieler und der Adel von Spanien und der ganzen Welt. Auch die Königsfamilie von Saudi Arabien lässt sich dort oft sehen.
Galicien und Atlantikküste im Norden
Die nördlichen Küsten von Spanien sind noch wenig besucht. Es gibt aber auch dort schöne Strände die sich aber eher für den Sommer eignen. Die Region ist auch für die kulinarischen Köstlichkeiten bekannt die das Meer liefert. Alle möglichen Meeresfrüchte werden dort fangfrisch in den zahlreichen Restaurants angeboten. Die am meisten geschätztesten sind die Entenmuscheln, Austern und Langusten.
Eines der bekanntesten Reiseziele ist die Stadt Santiago de Compostela. Sie ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte der Katholiken und ist in den letzten Jahren durch den Camino de Santiago, den Jakobsweg sehr bekannt geworden. In der Kathedrale finden sich die Überreste des Apostels Jakobus.
Zentrum von Spanien
Auch im Zentrum von Spanien gibt es einiges zu sehen. Der wichtigste Ort ist natürlich die Hauptstadt Madrid mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Etwas weiter südlich liegt die mittelalterige Stadt Toledo. Dort gibt es eine imposante Bug und eine schöne Altstadt zu sehen.
Weiter im Norden von Madrid liegt das Gebiet von Rioja. Von dort kommen die besten Weine von Spanien.
Weiter im Süden liegt die Sierra Nevada. Dort kann man im Winter sehr gut Ski fahren. Gleich an der Sierra Nevada liegt eine der schönsten Städte von Spanien, Granada. Über der Stadt liegt die Alhambra. Dabei handelt es sich um mehrere Paläste der maurischen Könige die bis 1492 in Granada ihren Hauptsitz hatten. Die Alhambra umschliesst auch wunderschöne Gärten und gehört mit dem Generalife und dem Albaicin zum Weltkulturerbe der UNESCO.