Besuch der Tabaplantage bei Pinar del Rio
Eine der vielen Tabakplantagen um Pinar del Rio, im Westen von Kuba, die man auch besuchen kann, ist die von Alejandro Robaina.
Die Tabakplantage ist im allgemeinen von 9 Uhr Morgens bis 17 Uhr Abends an Wochentagen geöffnet. Man fährt einfach nur hin, bezahlt 2 CUC Eintritt.
Unsere Führung hat der Vorarbeiter gemacht, allerdings in Spanisch. Ein grosser Vorteil ist es mal, dass man in der Plantage bzw. den zugehörigen Gebäuden auch filmen und photographieren darf. Das ist bei den meisten Zigarrenfabriken in Kuba verboten. Wir konnten dann auch beobachten wie ein Angestellter eine Zigarre dreht.
Eine ungefähre Beschreibung wie man zur Tabakplantage kommt unten. Einen Film gibt es auch noch in Kürze.
Wir waren im Sommer in Kuba, dann gibt es leider auf der Plantage an sich nichts zu sehen weil dann alle Arbeiten, plus Ernte auf den Feldern schon vorbei sind.
Es wird uns zumindest an Hand von Bildern erklärt wie die Tabakernte vor sich geht.
Auf den Bildern sieht man auch die Weiterverarbeitung des Tabak.
Wir werden in die grosse Halle geführt wo die geernteten Tabakblätter getrocknet werden.
In der gleichen Halle werden auch die getrockneten Tabakblätter in Ballen fermentiert.
Die Tabakplantage produziert die Tabakblätter für einige kubanische Zigarrensorten. Die Ernte wird komplett vom Staat aufgekauft weil der das Monopol für die Zigarrenherstellung hat.
Der ehemalige Besitzer der Tabakplantage hatte viel Kontakt zu allen möglichen Persönlichkeiten in und ausserhalb von Kuba.
Auch Gérard Depardieu war schon da.
Anfahrt zur Tabakplantage Robania, Pinar del Rio, Kuba
Von Pinar del Rio fährt man Richtung San Juan y Martinez. Ungefähr nach 12 – 13 Kilometern geht es an einer kleinen Häuseransammlung nach links, nach rechts geht es zum Ort El Cafetal.
An der Kreuzung gibt es eine Bar und einige Stände wo man etwas kaufen kann.
Wir fahren, wie gesagt nach links, es geht etwas bergauf und nach ein paar Minuten zu einer Abzweigung wieder nach links. Kurz vor der zweiten Abzweigung ist das Schild unten zu sehen.
An der zweiten Kreuzung steht ein Schild, unten im Bild, es geht nach links auf die unbefestigte Strasse. Im Zentrum hinter den Fussgängern ist das Robainaschild zu sehen.
Es geht auf einer unbefestigten Strasse weiter,
zuerst nach links, dann nach rechts, wieder nach rechts, an manchen Abzweigern gibt es auch nochmal ein Schild,
und dann sieht man schon die Finca.
Kurz vorher geht es wieder nach links.
Wenn man sich nicht sicher ist fragt man. Die meisten Leute kennen die Tabakplantage. Man wird auch schon mal angesprochen ob man nicht Zigarren kaufen will.