Heute steht ein Ausflug in das Zentrum von Bali auf dem Programm und danach geht es zu unserem zweiten Standort auf der Insel nach Padang Bai.
Wir fahren zuerst mit unserem Guide zum Barong und Kris Tanz, kostet 100.000 (knapp 7 Euro) pro Person. Das wird dort immer am Vormittag für die Touristen veranstaltet, ist aber ganz interessant und dauert ca. 1 Stunde.
Dann zum Silberschmied, man sieht ein bisschen wie die Sachen gemacht werden, kurze Erklärung zur Herstellung, danach kann man kaufen. Die Startpreise sind sehr hoch eher schon mit Gold zu vergleichen, dann gibt es automatisch schon mal 30 %, dann kann man handeln. Sollte doch recht tief anfangen. Wir haben so bei 60 % des Startpreises angefangen und haben uns dann praktisch sofort auf einen Preis um die 65 % des 30 % Preises geeinigt. Da hätte man wohl noch viel tiefer anfangen sollen.
Dazwischen geht es immer wieder an Reisfeldern vorbei.
Weiter geht der Ausflug zur Elefantenhöhle Goa Gajah, ist ganz nett, sich das an zu schauen.
Es geht ein paar Stufen bergab, danach kann man noch ein paar Meter zu einem buddhistischen Tempel gehen. Liegt alles ganz schön bei einem kleinen Tal. Aber auch hier sind natürlich so einige Urlauber unterwegs.
Zahlen überall 15.000 Eintritt, für die Tempel.
Hier ein Video von der Elefantenhöhle Goa Gajah
Bali, Elefantenhöhle Goa Gajah from Wanderjoe on Vimeo.
Nach der Elefantenhöhle fahren wir weiter zu einem wirklich schönem Ort, zu den Königsgräbern von Gunung Kawi, zu dem man aber erst mal 300 Stufen bergab gehen muss.
Am Eingang steht ein Wächter.
Diese liegen sehr schön in einem kleinen Tal, zwischen Reisfeldern und Natur.
Aus den Felsen wurden grosse plastische Reliefs heraus gehauen.
Ist recht schön dort. Nach der Besichtigung muss man wieder die 300 Stufen bergauf.
Auch da gibt es wieder viele Verkaufsstände die Souvenirs verkaufen wollen, sagen 1 Dollar zum Anlocken, aber danach wollen sie natürlich mehr.
Hier ein Video.
Die Königsgräber Gunung Kawi, Bali from Wanderjoe on Vimeo.
Im Anschluss geht es zum Quellheiligtum Pura Tirta Empul. Dort ist wieder viel los. Es sind aber auch viele Einheimische da, einige sind dort wirklich beim „Reinigen“.
Das ist alles ganz interessant. Es gibt etwas oberhalb eine Art Becken wo das heilige Wasser aus Quellen aus dem Boden kommt.
Zurück zum Auto geht es durch viele Verkaufsstände.
Quellheiligtum Pura Tirta Empul, Bali from Wanderjoe on Vimeo.
Danach noch zum Vulkan Batur. Für den Eintritt zum Vulkan zahlt man angeblich 30.000 p.P. aber wir zahlen auch nur 15.000 da unser Guide die Leute kennt. In Bali zahlt man für alles Eintritt, auch für die Natur. Wie schon gesagt ist es nicht viel, so zwischen einem und 2,5 Euro pro Person aber das kann sich bei vielen Besuchen am Tage schon problemlos auf locker 20 Euro zusammen summieren.
Das Wetter ist relativ schön und wir sehen vom Aussichtspunkt gut über den See und auf den Vulkan. Da sind auch noch die Lavaspuren der früheren Ausbrüche zu sehen.
Noch ein Video
Der Vulkan Batur Bali from Wanderjoe on Vimeo.
Wir haben unsere heutige Tour beendet und es geht im Anschluss gleich zu unserem nächsten Hotel nach Padang Bai. Das ist recht neu und die Zimmer sind sehr ordentlich. Es gibt zwei Pools aber der eine, nach vorne, ist eigentlich nur für die Taucher.
Abends geht es zum Essen in das Restaurant etwas links vom Hotel im Puri Rai. Ein Orangenhuhn ein Hühnerkurry 3 mittlere Frühlingsrollen ein grosses Bier und ein Sprite kosten 188.000 Rupia. Ist recht gut der Preis. Essen ist auch wirklich gut.
Zurück zum letzten Artikel; Ausflug in den Süden von Bali
Weiter zum nächsten Artikel: 2 Tag Tauchen von Padang Bai aus