Wir nutzen noch den Tag in der Okonjima Lodge und haben eine morgendliche Tour gebucht um Leoparden zu suchen. Wir stehen um 5:45 auf und ab 6:15 gibt es ein kleines Vorfrühstück. 6:30 geht es los. Es ist noch sehr frisch. Mit dem Fahrtwind vom offenen Jeep noch mehr, obwohl unser Guide langsam fährt.
Beim Klick auf die Panoramafotos sieht man die in Originalgröße.
Wir sehen den Sonnenaufgang und dann machen wir uns auf die Suche nach dem Leopard. Auch der hat ein Senderhalsband um. Sonst sind die ja überhaupt nicht zu finden.
Unten auf dem Foto ein Bergzebra mit einem Jungtier.
Wir suchen recht lange, der Gepard gestern war einfacher. Das Problem ist aber heute, dass wir nicht aussteigen und zu Fuss gehen können. Das ist mit dem Leoparden zu gefährlich. Der Leopard bewegt sich ständig. Das hat aber auch seinen Vorteil weil wenn er im Gebüsch liegt und sich nicht bewegt, oder schläft, er praktisch nicht zu finden ist. Auch nicht mit dem Halsband.
Wir haben aber Glück nach einiger Zeit sehen wir ihn durch das hohe Gras und Unterholz laufen. Wir fahren näher ran. Er lässt sich zum Glück auf seiner Suche nach Walzenschweinen nicht stören. Er schnüffelt alle Löcher ab.
Wir kommen im teilweise recht nahe bzw. er läuft das ein oder andere mal nur ein paar Meter vor dem Auto vorbei über den Weg. Dann legt es sich hin. Da wir im die Walzenschweine verscheuchen macht er erst mal Pause. Nach so 10 Minuten bewegt es sich wieder weg von uns und wir lassen ihn in Ruhe jagen.
Es geht langsam zurück zur Lodge. Um 9:30 sind wir wieder da. Wir geben dem Fahrer ein Trinkgeld. Frühstücken und checken aus.
Fahren dann so gegen 11.
Die Lodge ist sehr gut organisiert. Es läuft alles sehr perfekt ab. Das sieht man überall.
Wir machen einen Stopp zum Tanken und es geht nach Windhoek. Wir kommen gut voran, ist alles Teerstrasse die wieder sehr gut ist, keine Schlaglöcher.
Nach Okahandja und kurz davor ist etwas mehr Verkehr. Auch einige Lastwagen.
Sind dann so 14:30 in Windhoek im Hotel was wir dank GPS-Hilfe gut finden.
Danach räumen wir das Auto aus. Und fahren zum Autowaschen. Es ist ja schon sehr dreckig, aber das lässt sich nicht ändern.
Schauen uns schon mal im Joes Bierhaus um, was neben dem Autowäscher liegt. Es gibt zwei Bier und einen Salat.
Dann geht zum Hotel. Wo wir die Koffer herrichten und ich alles mögliche, Flug Check In usw. erledige.
Um kurz vor 8 gehts dann in Joes Bierhaus zum Abendessen. Es ist zwar nicht so weit weg aber wir fahren lieber mit dem Auto. Man kann dort gut parken.
Dort gibt s eine reichhaltige Speisekarte. Alles mögliche, vor allem Fleisch. Vom Schwein, Rind und alles mögliche an Wild. Vegetarisch gibt es wie fast immer hier eher wenig. Vegetarier haben es in Namibia eher schwer. Einer unserer Guide sagte auch, dass die Vegetarier in Namibia mindestens Hühnchen essen.
Ich esse ein Nackensteak vom Schwein, mit Bratkartoffeln und meine Frau ein Oryx Steak mit Ofenkartoffel. Beides recht gut und auch die Preise sind sehr in Ordnung.
Zurück im Reisebericht zu; Fahrt von Emanya Etosha nach Okonjima mit Gepardentour
Weiter im Bericht zu, Rundgang durch Windhoek, Fahrt zum Flughafen und Rückflug