Unser Urlaub in Madagaskar beginnt im Prinzip mit dem Flug von Air France ab Paris nach Antananarivo, der Hauptstadt der Insel.
Die geplante Flugzeit sind 10:50 Stunden. Wir starten um 10:40 und landen in Madagaskar um 22:10 etwas früher wie geplant.
Der Flug geht über die Alpen, Venedig, Kroatien, weiter über Griechenland und das Mittelmeer, Ägypten, Äthiopien und über den Indischen Ozean nach Madagaskar.
Im Bild unten Venedig aus 10.000 Meter Höhe
Im Bild unten die Nordküste von Ägyptern und das Mittelmeer.
Sonnenuntergang über der ägyptischen Wüste.
Der Flug verläuft recht ruhig und das Catering ist soweit ganz gut. Es gibt so gegen Mittag ein warmes Essen, zwischendrin kann man sich Getränke holen sowie kleine Sachen wie kleine Semmeln mit Patee oder Trinkjogurt.
Kurz vor der Landung gibt es dann nochmal einen kleinen Imbiss. Man kann auch immer Wein, weiss oder rot zum Essen haben, der gar nicht so schlecht ist.
Wir landen bei Regen und da es kein direktes Gate zum Flughafen gibt geht es erst mal 5 Minuten durch den Regen zum Flughafengebäude.
Im Flugzeug wurden schon ein paar Papiere verteilt die man bei der Gesundheitsbehörde am Anfang des Einreiseprozedere ausgefüllt abgeben muss. Wir sind recht früh dran und es geht recht schnell. Dann zur Visastelle wo man auch mit Euro bezahlen kann, bei 30 Tagen sind das 35 Euro pro Person und weiter gehts zur Passkontrolle und zur Immigration. Das dauert ein bisschen geht aber, durch ausreichend Beamte, auch ganz flott.
Dann werden die Koffer abgeholt und es geht nochmal durch einen Sicherheitscheck. Dann sind wir endlich draussen, tauschen Geld an einem kleinen Büro, Kurs war bei 3800 Ariary für einen Euro und kaufen dann noch eine Telefonkarte. Die kostet 5000 Ariary, es gibt draussen einen Stand aber der ist gerade zu. So gehe ich nochmal zum Bereich wo die Kofferbänder sind. Da gab es auch noch einen. Das dauert ein bisschen. Man braucht den Pass es wird ein Foto von einem gemacht und alles genau aufgenommen. Dann kaufe ich noch ein Datenvolumen von 1 GB was 25.000 Ariary kostet.
Mann muss am Flughafen ein bisschen vorsichtig mit den Kofferträgern sein. Die nehmen gerne alle Koffer die sie bekommen können und wollen dann ein recht hohes Trinkgeld, am liebsten in Euroscheinen.
Wir werden von unserem Guide am Flughafen abgeholt und in unser erstes Hotel (Villa Green Garden) etwa ausserhalb von Antananarivo gebracht. Die Fahrt vom Flughafen ist nicht weit. Sind nur gute 5 Minuten. Das ist recht praktisch. Es ist natürlich schon dunkel und das Hotel liegt in einer einsamen Strasse. Es öffnet uns dann gleich einer und innerhalb der Mauern sieht alles ganz freundlich aus. Wir duschen und gehen ins Bett. Nach der langen Anreise zuerst von Madrid nach Paris und dann weiter nach Madagaskar sind wir doch ganz gut müde. Sind ja auch insgesamt schon an die 17-18 Stunden unterwegs.
Es ist schon recht spät und wir gehen dann sobald wie möglich ins Bett um uns nach der langen Reise ausreichend für die weitere Rundreise auszuruhen, die ja gleich am nächsten Tag beginnt.
Weiter geht es im Reisebericht, zur Fahrt von Antananarivo zu den Parks von Pereyras und Vakona und weiter nach Andasibe