Auf Bali kann man sehr gut tauchen. 2007 wurde Bali von einer Zeitschrift als eines der zehn besten Tauchgebiete der Welt gewählt.
Die Tauchspots liegen vor allem im Osten und Norden der Insel.
Gute Ausgangspunkte zum Tauchen sind die Orte um Padang Bai herum. Dort kann man entweder direkt nach einer kleinen Bootsfahrt an der Küste tauchen oder man fährt mit einem Schnellboot zur Nachbarinsel Nusa Penida.
Ein weiteres, sehr bekanntes Tauchrevier, befindet sich weiter nördlich an der Ostküste. Dabei handelt es sich um das Wrack der USAT Liberty welche in der Bucht von Tulamben auf ca. 30 Meter Tiefe liegt.
Neben allerlei kleineren Fischen sieht man auf Bali je nach Reisezeit viele Mantas und auch Mondfische.
Auch Haie werden regelmässig gesichtet.
Ich war vier Tage beim Tauchen auf Bali in den folgenden Tauchrevieren die alle in der Nähe von Padang Bai liegen.
Tauchreviere von Bali
Der erste Tauchtag auf Bali ging gleich in die Nähe von Padang Bai. Die beiden Tauchspots nenen sich „Dropp Off“ und der Korallengarten.
Beide liegen links, nördlich der Bucht von Padang Bai, an der Nachbarbucht Blue Lagoon Bay.
Hier ein Bericht mit Fotos und Video.
Am zweiten Tauchtag geht es wieder in den Norden von Padang Bay, noch etwas nördlich der Bucht Blue Lagoon Bay.
Wir machen wieder zwei Tauchgänge an verschiedenen Tauchspots.
Hier Fotos und ein Video von den Tauchrevieren.
Der dritte Tauchtag ist auf jeden Fall das Highlight beim Tauchen auf Bali. Wir fahren mit dem Schnellboot zur Nachbarinsel Nusa Penida.
Es geht zuerst zum berühmten Mantapoint und danach zu den Korallengärten auf der Westseite von Nusa Penida.
An diesem Tag gibt es auch noch einen Nachttauchgang. Auch dieser ist sehr beindruckend.
Videos und Fotos der Tauchgänge hier.
Der letzte Tauchtag ist wieder etwas näher an Padang Bai. Wir tauchen an der Hafeneinfahrt und dann noch weiter nördlich an einer Mole. Das Tauchrevier wird Jetty genannt. Dort ist es auch ganz interessant.
Hier einige Fotos und Video von den Tauchrevieren.