Redang ist eine der besten Inseln zum Tauchen auf Malaysia. Die Insel ist von vielfältigen, noch sehr gut erhaltenen Korallenriffen umgeben.
Neben den vielen Korallen sieht man auch jede Menge Fische. Grossfische allerdings eher selten. Dafür jede Menge kleine und mittelgrosse Fische in allen Farben. Daneben auch so einige Schnecken sowie kleine Krebse und Garnelen.
Mit etwas Glück kann man auch mal Schildkröten und auch kleinere Riffhaie sehen.
Tauchreviere von Redang
Auch der Insel Redang gibt es eine grosse Menge von Tauchrevieren.
Hier gibt es weitere Infos zu den Tauchrevieren.
Allgemeines zum Tauchen auf Redang
Auf Redang gibt es eine grosse Zahl von Tauchschulen, praktisch jedes Hotel hat ihre eigene.
Wir waren ja im Hotel Redang Kalong Resort, auch mit eigener Tauchschule. Dort werden jeden Tag 3 Tauchgänge angeboten. Zwei am Vormittag und einer am Nachmittag. Es geht normalerweise um 8:30 11:30 und 15 Uhr los.
Es werden immer verschiedene Tauchreviere angefahren von denen es auch eine Menge gibt.
Kurz vor der Abfahrt gibt es das obligatorische Briefing und es wird alles zum Tauchgang und den mögliche Tieren und Korallen erzählt, die man sehen kann.
Das Briefing ist normalerweise in englisch weil man die verschiedensten Nationalitäten hat.
Im allgemeinen taucht man bis 20 Meter. Das ist auch von der Sicht her die beste Zone.
Wir hatten teilweise so ab 16-18 Meter eine kältere Strömung die alleine schon durch den Temperaturunterschied etwas “undurchsichtig” und auch durch Schwebstoffe relativ trüb war.
Für Foto und Videofreunde ist die Tauchbasis auch zu empfehlen weil der Besitzer, ein guter und erfahren Unterwasserfotograf ist der natürlich auch Tipps gibt.
Wer selber kein Foto/Video Equipment dabei hat kann sich auch einfachere Unterwasserkameras ausleihen.
Man kann entweder sein eigenes Material mitbringen oder natürlich auch ausleihen. Die Wassertemperaturen sind recht hoch, so zwischen 28 und 30 Grad. Prinzipiell braucht man deshalb keinen Anzug. Da man aber immer mal mit allerhand nestelnden Tiere im Meer zusammen kommen kann, ohne dass man das gleich merkt, ist aber evtl. ein langer dünner Anzug von Vorteil. Auf der Station gibt es im Falle, wenn man keinen eigenen Anzug mitbringt, nur kurze Anzüge zum leihen.
Sonstiges Material ist vorhanden und in gutem Zustand. Mann bekommt die Flasche, Jackett und Regler schon montiert und aufs Boot gebracht und muss nur noch Flossen, Maske und sonstiges eigenes, Kamera, Video selber mitnehmen. Wenn man mehrmals am Tag tauch kann man das auch zwischen den Tauchgängen auf dem Boot lassen.
[adsense_hint]
Vom Anlegesteg geht es dann Immer nur so 5-10 Minuten mit dem Schnellboot zum Revier. Auch für die, die leicht seekrank werden, ist das im Prinzip kein Problem weil das Wasser im Süden und Osten im allgemeinen recht ruhig ist.
Man startet direkt vom Boot. Entweder taucht man eine Runde oder lässt sich dann vom Boot an einer anderen Stelle wieder abholen.
Alles in allem recht entspannt.
Kosten, Tauchen auf Redang
Normalerweise bucht man das Tauchen in den Paketen. Einzelne Tauchgänge kosten so ca. 25 Euro und die Ausrüstung etwa 15 Euro
[adsense_hint]