Da man ja für die Einreise nach Kuba ein Touristenvisum benötigt und wir nicht mit einem Reiseveranstalter fahren, müssen wir uns das selbst besorgen.
Gesagt getan. Ich schaue im Internet nach dem nächsten Konsulat und werde auch gleich fündig. Ich finde alle Daten, Adresse und Telefonnummer.
Das ist jetzt mal der erste Kontakt zu den Behörden von Kuba und ich bekomme schon eine Vorgeschmack wie sich das dann wohl auch im Land abspielen wird. Also schon mal gleich von Anfang an, viel Geduld und ja keine deutschen Maßstäbe anlegen.
Um nicht einfach so, ohne alles zum Konsulat zu fahren wollte ich erst mal anrufen und mich informieren. Leider ist da totale Fehlanzeige.
Ich versuche fast zwei Wochen, mehrmals täglich anzurufen aber ohne Erfolg. Keiner geht bei annähernd 20 Anrufen ans Telefon.
Manchmal kommt eine automatische Stimme wo man sich durch ein Menü manövrieren kann. Unter anderen wird auch das Thema Touristenvisum behandelt.
Die Telefonstimme erzählt mir, dass ich das beim Konsulat bekomme, ich müsste dafür den Pass, Flugticket und die Reisekrankenversicherung mitbringen.
Nachdem ich alle Papiere gesammelt habe fahre ich zum Konsulat.
Dort angekommen werde ich erst mal gefragt ob ich denn eine Termin im Voraus ausgemacht hätte. Als ich darauf hinwies dass ich schon zwei Wochen versuche das Konsulat anzurufen winkt die Dame nur ab. Da müssen Sie schon persönlich kommen.
D.h. erst einmal zum Konsulat fahren einen Termin ausmachen, dann später nochmals um den Papierkram zu erledigen.
Ich frage nun wann denn der nächste Termin wäre. Zu meinem Erstaunen sagt mir die Dame, dass der nächste Termin erst in 5 Wochen ist. Da bleiben kaum drei Tage für unsere Abreise.
Die Dame sagt mir das kein früherer Termin möglich ist.
Zum Glück fällt der Angestellten plötzlich ein, dass es auch noch ein Reisbüro in der Nähe gibt welches auch Tourstenvisen ausgibt.
Darauf hin setze ich mich ins Auto und fahre ins Reisbüro und bin in wenigen Minuten da.
Im Reisbüro muss ich dann nur die Reispässe vorzeigen, die wollen kein Ticket oder Krankenversicherung, und in 5 Minuten sind die 3 Touristen Visen ausgestellt. Kostet auch nur 3 Eu mehr als im Konsulat.
Da denkt man sich natürlich ob das das Konsulat nicht auch in der Zeit geschafft hätte.
Oder ist das ein Spiegelbild der Realität ein planwirtschaftlich geführtes Konsulat braucht 5 Wochen (mit Antrag fürs Antragsformular) und ein marktwirtschaftlich geführtes Reisbüro braucht 5 Minuten. Vielleicht sollten so manche Leute mal darüber nachdenken.