Wie schon angesprochen waren wir jeweils in einem Hotel im Süden und einem Hotel im Norden von Sansibar.
Da einer der wichtigen Dinge für den Urlaub in Sansibar das Tauchen war habe ich die Hotels entsprechend raus gesucht. Es sollten Hotels in der Nähe einer Tauchbasis sein. Wir wollten auch ein paar Ausflüge machen und sowohl im Süden als auch im Norden die Insel besuchen.
Im Süden waren wir im La Madrugada Beach Resort und im Norden im Mnarani Beach Cottages, siehe weiter unten.
Hotel im Süden
Im Süden waren wir im La Madrugada Beach Resort welches sich bei Makunduchi befindet.
Das Hotel liegt direkt am schönen und ruhigen Strand. Man kann dort ausgiebige Strandspaziergänge machen und den Einheimischen beim „Ernten“ der Algen zusehen. Man wird kaum von Beachboys angesprochen und hat seine Ruhe.
Aussen herum ist nicht all zu viel los. Es gibt keine touristische Infrastruktur oder Einkaufsmöglichkeiten. Man muss praktisch alle Mahlzeiten im Hotel einnehmen oder ein Fahrzeug haben. Es gibt aber jeden Tag zwei Flaschen Wasser im Kühlschrank.
Im Hotel gibt es 37 Zimmer und ein paar wenige Bungalows. Die Zimmer sind um die zwei recht grossen und schönen Pools angelegt und haben entweder Terrasse oder Balkon. Von den unteren Zimmer hat man keinen Meerblick, nur von den beiden ersten am Strand. Bei den oberen Zimmern sind das zumindest ein paar von den ersten.
Es gibt eine Poolbar und ein Restaurant. WLan gibt es am Poolbereich und auf den Zimmern.
Die Hotelzimmer sind relativ gross und es gibt welche mit und ohne Klimaanlage. Es gibt einen Kühlschrank aber leider keinen Save in den Zimmern. Es ist bei uns natürlich nichts weg gekommen aber man fühlt sich ruhiger wenn man seine Wertsachen wie Fotoapparate, Laptop und Geld im Save auf dem Zimmer lassen kann.
Bein uns, Anfang September, war gerade Nachsaison und es waren vielleicht 5-6 Zimmer belegt. Dadurch war es sehr ruhig.
In mancher Hinsicht sind die Zimmer schon etwas abgewohnt. Da müsste eigentlich mal renoviert werden. Es ist nicht so, dass es nicht sauber wäre, es wird jeden Tag geputzt, aber leider weisen die Zimmer einige Schäden auf die ausgebessert werden müssten. Da müsste aber wohl stellenweise doch einiges an Geld ausgegeben werden.
Auf der anderen Seite muss man aber auch immer den Preis mit im Auge behalten. Das Madrugada Beach Resort war das günstigste Hotel, welches einen guten Pool hat und direkt am Strand liegt, dass ich auf Sansibar gefunden habe.
Wir haben pro Tag 54,84 Eu Euro bezahlt inclusive Frühstück. D.h. wenn man ein günstiges 3 Sterne Hotel bezahlt, darf man kein gutes 4 Sterne Hotel erwarten.
Dazu kommt noch das Abendessen und Mittagessen, wenn man will.
Das Restaurant ist recht gut. Da kann man nichts sagen. Es ist aber auch nicht günstig. Man muss dort auf jeden Fall mit europäischen Preisen rechnen.
Pizza kostet so um 10-11 $, Salate so 4,5 – 7 $, Burger mit Beilage so ab 10-12$, Nachspeisen so 3-4 $, Hauptspeisen so 10-19 $, für Meeresfrüchte muss man schon noch mehr rechnen.
Für eine normales Abendessen muss man so ca. 20 $ (eine normale Vorspeise und Hauptspeise) pro Person veranschlagen, mit einem Bier.
Da sind aber jetzt keine Meeresfrüchte oder Fischplatte oder so dabei.
Es rentiert sich da schon mit Halbpension zu buchen. Die kostet auf der Hotelseite 16 $ p.P. (eine Vor- oder Nachspeise und Hauptspeise incl. Wasser) ohne Getränke (Bier etc.).
Es gibt auch eine Poolbar. Auch dort sind die Preise nicht günstig. Es ist auch dort mit mitteleuropäischen Preisen zu rechnen. Ein Cocktail/Drink (nicht doppelt) kostet dort so um die 7-8 Dollar. Einheimisches Bier kostet 3 $, 0,5 l.
Die in der Nähe liegenden Hotels sind deutlich teuerer. Sie werden zwar in den entsprechenden Portalen besser bewertet aber auch Preis ist höher bis deutlich höher. Da ist man pro Nacht bei fast dem doppelten bis knapp dreifachem Preis. Ich denke mal, dass die Preise in den entsprechend Restaurants sich ähnlich verhalten wie im Madrugada Beach.
Hotel im Norden
Im Norden von Sansibar waren wir im Mnarani Beach Cottages. Auch das war wieder das günstigste Hotel, mit Pool und direkt am Strand, welches ich im Bereich von Nungwi gefunden habe. Bei Ebbe kann man kaum am Strand baden und bei Flut und höheren Wellen auch nicht. Dazwischen geht das sehr gut. Ansonsten hat man den Pool.
Wir haben für 7 Übernachtungen mit Halbpension 752,99 Euro (107,57 Euro pro Tag) gezahlt. Wir hatten ein Zimmer im sogenannten „Sansibar Haus“ mit Meerblick. Das kann man sehr empfehlen.
Es gibt auch noch ein paar kleinere Bungalows mit Meerblick und ein weiteres grösseres Haus mit Zimmern mit Blick auf den Garten, die günstiger sind.
Unser Zimmer war recht geräumig mit einem grossen Schlafzimmer und kleiner Sitzecke.
Die Zimmer im Zanzibar Haus haben eine grosse Terrasse mit Blick auf das Meer.
Im Bild unten das kleine Nebenzimmer mit Schrank (Save) und Waschbecken.
Das Bad hat ein Waschbecken und eine relativ grosse Duschzelle.
Es gibt ein Restaurant wo es morgens ein Frühstücksbuffet gibt und abends kann man aus der Tageskarte eine Vorspeise, Hauptspeise und einen Nachtisch auswählen. Mittag kann man auch dort essen oder zu den Restaurants am Strand von Nungwi gehen. Die Preise im Restaurant sind ähnlich wie im oben genannten Hotel. Das einheimische Bier kostet 4 $ 0,5l.
Es gibt eine Bar auf einer Holzterrasse die schön oberhalb vom Meer liegt. Auch dort liegen die Preise für Drinks/Cocktails so zwischen 5-7 $
Das Hotel Mnarani Beach Cottages liegt etwas östlich vom Leuchtturm, dem nördlichsten Punkt von Sansibar, recht ruhig.
Wenn man möchte kann man aber problemlos zum Strand, den Bars und Restaurantes von Nungwi, zumindest den östlich gelegenen, laufen. Bei Ebbe geht das über den Strand sonst über einen Weg der südlich des Leuchtturms vorbei führt.
Bis zum Strandanfang von Nungwi sind das gute 5 Minuten. Da ist aber noch nicht viel los, ausser der kleinen Bar/Restaurant am Leuchtturm.
Bis zu den ersten Bars am Nungwi Strand braucht man so ca. 15 Minuten.
Vom Hotel kann man auch sehr gut am Strand entlang nach Osten und Süden laufen. Geht allerdings nicht bei Flut. Da kann man problemlos eine gute Stunde in eine Richtung spazieren.
Bei Ebbe wird der Strand sehr breit