Die offizielle Währung von Sansibar ist der Tansanische Schilling. Vor allem alles was mit dem Tourismus zu tun hat wird aber in Dollar abgerechnet.
Wichtig ist gleich zu wissen, dass die Preise in Sansibar, wenn sie in Euro angegeben sind, oft 1:1 mit dem Dollar abgerechnet werden. D.h. wenn etwas 10 $ ausmacht sind das dann auch 10 Euro. Da bezahlt man logischerweise in Dollar und spart sich 10 – 15% je nach Wechselkurs.
Möglichkeiten auf Sansibar an Bargeld zu kommen
Es gibt drei Möglichkeiten:
Man tauscht Dollar zuhause und nimmt die in entsprechender Mengen mit.
Man nimmt Euro mit und tauscht die in Sansibar in Tansanische Schilling um.
Man zieht Geld aus Geldautomaten.
Eine weitere Möglichkeit ist mit der Kreditkarte zu bezahlen. Das ist aber oft mit relativ hohen Gebühren von 10 % belegt.
Kleingeld in Sansibar
Wie überall auf der Welt sollte man zusehen auch einiges an Kleingeld zu bekommen. Sowohl in Dollar als auch in Schilling. Das braucht man doch in entsprechender Menge für das Trinkgeld und auch zum Bezahlen von kleineren Beträgen.
Obwohl ich bei der Bank Kleingeld (Dollar) bestell habe, habe ich keines bekommen. Ich musste dann noch Geld am Flughafen in Madrid wechseln.
Die hatten zwar Kleingeld aber zu einem extrem schlechten Kurs. Ich kann nicht empfehlen Geld am Flughafen von Madrid zu tauschen. Ich habe dort 100 Euro = 100 $ getauscht, Kurs 1:1 mit Euro.
Das Kleingeld braucht man nicht nur für das Trinkgeld sondern auch für kleinere Ausgaben. Die Geschäfte haben meist kein Wechselgeld, behaupten das zumindest, und dann verschenkt man einiges bzw. ist dann genötigt mehr zu kaufen weil sie ja nicht raus geben können.
Man sollte beim Wechseln am Flughafen von Sansibar oder Wechselstuben auf so viel wie möglich kleine Scheine bestehen.
[adsense_hint]
Umtausch von Euro
Das vom ökonomischen Standort aus gesehen günstigste ist der direkte Umtausch von Euro in Tansanische Schilling. Den besten Umtauschkurs haben wir in Stone Town bekommen. 2600 Schilling für einen Euro.
Der Umtauschkurs vom Flughafen von Sansibar war nicht wesentlich schlechter. Es gab dort 2500 Tansanische Schilling für einen Euro.
Alle Angaben von Wechselkursen sind Stand September 2018
Geld aus Geldautomaten
Ein weitere Möglichkeit an Bargeld in Sansibar zu kommen ist Geld aus dem Automaten zu ziehen. Leider gibt es sehr wenig Geldautomaten in Sansibar. Eigentlich nur am Flughafen und in der Hauptstadt Stone Town. Es gibt auch einen Geldautomaten im Süden, an einer Tankstelle bei Paje, aber der ging bei uns nicht.
Geld aus dem Automaten ist aber relativ unrentabel. Das kommt auch auf die Menge an weil entsprechende Gebühren anfallen die, zumindest teilweise, unabhängig von der Geldmenge sind, die man abhebt.
An manchen Geldautomaten kann man sowieso nur kleinere Beträge abheben.
Da kommen dann Wechselkurse von nur 2150 bis 2250 Tansanische Schilling für einen Euro zusammen.
Das sind zwischen 17 und 20 % weniger als man bei einem Umtausch von Euro in Schilling bekommt.
Wenn man 1000 Euro umtauschen will oder 1000 Euro bei mehreren Automatenvorgängen abhebt kann das ein Unterschied von fast 200 Euro machen was ja wirklich keine Kleinigkeit ist.
[adsense_hint]
Vor- und Nachteile, Geldautomat und Bargeld wechseln auf Sansibar
Alles hat wie immer Vor und Nachteile
Die Vorteile von einem direkten Umtausch von Euro zu Tansanischen Schillingen ist der eindeutig beste Kurs. Dafür muss man mehr Bargeld mit sich rumschleppen.
Der Vorteil vom Geldautomaten ist, dass man keine grossen Bargeldmengen mitbringen muss. Dafür gibt es einen doch recht schlechten Wechselkurs. Da kann man zwischen 15 und 20 % Verlust haben.