Wetter und Klima
Da Madagaskar nur wenig südlich des Äquators liegt herrsch auf der Insel zum grössten Teil tropisches Klima. Jahreszeiten wie wir sie in Mitteleuropa kennen gibt es auf Madagascar nicht. Das Klima von Madagaskar ist zwei geteilt in die Regenzeit und Trockenzeit.
Die Regenzeit auf Madagaskar dauert von November bis April. Dann ist es relativ warm und es regnet häufig. Vor allem von Dezember bis März kann es dann sehr starke Regenfälle geben. Es ist zwar meist am Vormittag noch schön aber ab Mittag gibt es dann oftmals ergiebige Regenschauer die auch oft Strassen unpassierbar machen.
Von Mai bis Oktober herrsch die Trockenzeit auf Madagaskar. Es ist dann kühler und es gibt nur vereinzelte Niederschläge.
Auf der Insel gibt es aber ausser der Regen und Trockenzeit verschiedene Klimazonen.
Man kann das grob in drei Gebiete aufteilen. Die eher feuchte Ostküste, das zentrale Hochland und den eher trockenen Westen, Südwesten.
Wir waren Ende Mai in Madagaskar und das ist dann schon der Anfang der Trockenzeit. Maximale Temperatur in der Hauptstadt ist dann so ca. 25 Grad, minimale Temperatur ist 13 Grad. Im zentralen Hochland kann es dann auch nachts nur 5-8 Grad erreichen.
Beste Reisezeit für einen Madagaskar Urlaub
Die beste Reisezeit von Madagaskar ist unser europäischer Sommer, von Mai bis September. Juni-Juli bis August ist deshalb auch Hochsaison.
Wir waren für unsere zweieinhalb Wochen lange Rundreise Ende Mai in Madagaskar. Nachträglich hat sich das für uns als die ideale Reisezeit heraus gestellt. Das Wetter ist im Mai im Normalfall schon trocken. In unseren 18 Tagen hat es praktisch kein einziges mal geregnet. Wir hatten nur einen Tag bewölkt mit ein paar wenigen Sprühregentropfen. Die restliche Zeit war das Wetter immer schön und sonnig.
Im Juni, Juli und August wird es dann kühler, besonders nachts. Vor allem im Juli und August ist Hochsaison auf Madagaskar und es ist dann teilweise in den Nationalparks und auch Hotels viel los. Wir waren teilweise in den Hotels die einzigen Gäste aber auch so waren in den Nationalparks schon immer ein paar Leute unterwegs.
Unser Winter ist eine eher schlechte Reisezeit für Madagaskar. Vor allem ab Dezember bis März kann es stark regnen und es ziehen dann immer wieder einige Zyklone über die Insel, die teilweise grössere Schäden anrichten. Wie schon weiter oben geschrieben regnet es dann oft ab Mittag und der Vormittag kann evtl. noch schön sein.
Zu dieser Jahreszeit sind auch bestimmte Teile der Insel gar nicht zu erreichen weil die Strassen dann nicht befahrbar sind.
Es ist zum Beispiel praktisch unmöglich in den Nationalpark Tsingy de Bemaraha im Westen von Madagaskar in der Regenzeit zu kommen. Schon in der Trockenzeit sind die Strassen (unbefestigte Pisten) schwer zu befahren.